Bd.II, 1965 -1973
Wer ist Anarchist?, p. 9
Studentenbewegung, SDS und Anarchismus, p. 16
Die Erben des SDS und ihre anarchoide Tendenz, p. 56
Die Herausbildung des Neuen Anarchismus (bis Mai 1970), p. 76
Der ältere Anarchismus und die Studentenbewegung (bis Mai 1970), p. 123
Das gemeinsame Pfingsttreffen 1970 in Hamburg, p. 154
Stirbt der traditionelle Anarchismus aus?, p. 165
Die weitere Entwicklung des Neuen Anarchismus (Mai 1970 bis Sommer 1973), p. 179
Zusammenfassende und ergänzende Schlussbetrachtungen, p. 217
Bd. III, Dokumente
I. Der Altanarchismus von 1945-1965, p. 229
II. Versuch einer Synthese von altem und Neuem Anarchismus (1968), p. 315
III. Die Herausbildugund des Neuen Anarchismus (bis Mai 1970), p. 333
IV. Die Entfaltung des neuen Anarchismus (Mai 1970 bis Sommer 1973), p. 347
V. Stellungnahme von alten und neuen Anarchisten zur Roten-Armee-Fraktion, p. 383
VI. In eigener Sache und Sprache, p. 395
Ordentliche Erhaltung ohne Anstreichungen
Buch, 423 Seiten
Autor*innen: FAU
Autor*innen: Gabriel Kuhn (Hg.)