Anarchismus und Gegenwart - Versuch einer anarchistischen Deutung der modernen Gegenwart. Der Autor war der Gründer des soziologischen Seminars der Universität Zürichs. 3. Auflage 1985 Gute Erhaltung ohne Anstreichungen Buch, 140 Seiten
„Tschikweiber haums uns g’nennt“ Leben und Kampf der Zigarrenarbeiterinnen von Hallein Das vorliegende Buch ist eine Arbeit der österreichischen Historikerin Ingrid Bauer, die in den 1980er-Jahren ausführliche lebensgeschichtliche Gespräche mit den sog. „Tschik-Weibern“, führte, mit Frauen, die in der dortigen ...