Antiquariat

Antiquarische oder gebrauchte Bücher zu vernünftigen Preisen. Vergriffenes, rares... Im Normalfall sind die Bücher in guter Erhaltung, mit wenigen Anstreichungen etc.  Bei jedem einzelnen Buch ist der Zustand kursiv angeführt.

Zeige 181 bis 192 (von insgesamt 207 Artikeln)
Neu
(Antiquariat) Und, was machst du so? Fröhliche Streitschrift gegen den Arbeitsfetisch

Lohnarbeit, Gartenarbeit, Beziehungsarbeit, Blowj*b: Alles ist zur Arbeit geworden. Wir arbeiten an unserem Körper, an unserer Lebensweise und an unserem Liebesglück. Arbeit ist das Lebenselixier des modernen Menschen, ein Fetisch, mit dem wir uns lustvoll selbst geißeln...

Autor*innen: Patrick Spät

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Unpolitische Erinnerungen

Erich Mühsam galt als "Prototyp des Cafehaus-Literaten" und Bohemiens, der in den Kneipen und Kabaretts von Berlin bis Wien, von München bis Paris zu Hause war. Als Bürgerschreck und Verfasser boshafter Couplets auf das wilhelminische Kaiserreich verstand Mühsam die Boheme gleichwohl nie als idyllische Künstlerwelt, sie war für ihn der politische Kern seiner "unpolitischen Erinnerungen", er setzt den Freiheitsdrang der Künstler gegen die vermeintlich zwecklose Exzentrik ihrer Existenz.

Autor*innen: Erich Mühsam

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Unter dem Pflaster liegt der Strand 9

Mit Beiträgen zur karibischen Piraterie im 17. Jahrhundert, Hexerei in Franken und einem Interview mit Murray Bookchin.

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Unter dem Pflaster liegt der Strand. Anarchismus heute Band 2
Mit Texten von Murry Bookchin, Augustin Souchy, Achim von Borries, Paul Feyerabend u.a.
9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Unter der schwarzen Fahne. Gestalten und Aktionen des Anarchismus
Die Geschichte des Anarchismus ist keine Geschichte von Parteien, langlebigen Organisationen, sie ist geprägt von Menschen in der Revolte, ungestüm, phantasievoll, von Ideen, Aktionen, Rebellionen und Revolutionen, die nicht in das gängige Schema der Geschichtswissenschaft passen. In der Kunst, in der Philosophie, in der Geschichte haben die Anarchisten Spuren hinterlassen, die der Autor wieder zugänglich macht.

Autor*innen: Justus F. Wittkopp

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Veganismus. Ein postmoderner Anarchismus bei Jugendlichen?
Diese, im Rahmen einer Dissertation an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, erstellte Arbeit analysiert Parallelen zwischen dem derzeit auch jugendkulturell boomenden Veganismus und dem Anarchismus und stellt die Frage, ob die Veggie-Bewegung nicht möglicherweise ein großes Potential für die Entwicklung eines zeitgemäßen Anarchismus darstellen könnte.

Autor*innen: Bernd-Udo Rinas

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Viel Blut für teures Geld. Das kurze, aber dramatische Leben des Jules Bonnot und seiner Komplizen

Comic über die Geschichte der anarchistischen Bonnot-Bande und ihrer Banküberfälle.

Autor*innen: Clave; Godard

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Volk! Öffne Deine Augen! / Lide, otev?i své o?i!
Auch im heutigen Tschechien waren um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert Gruppen und Vereinigungen aktiv, die - anarchistischen Ideen folgend - eine bessere Ordnung auf den Trümmern der Monarchie errichten wollten. Das Buch behandelt die Flügelkämpfe zwischen radikalen Anarchisten und Anarchosyndikalisten, portraitiert die bekanntesten Persönlichkeiten des tschechischen Anarchismus und beschreibt Aufstieg und Niedergang der Ideale.

Autor*innen: Vaclav Tomek

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Vom Wesen der Anarchie und vom Verwesen verschiedener Wirklichkeiten
Vom Wesen der Anarchie und vom Verwesen verschiedener Wirklichkeiten. Mit Texten von u.a. Daniel Guerin, Augustin Souchy, Theodor Plievier, Christian Rätsch, Ludwig Theodor Neise u.a.

Autor*innen: Claudia Müller-Ebeling (Hg.)

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Von den Grundlagen und der sozialen Bestimmung der Kunst

Proudhons Klassiker der Kunsttheorie.

Autor*innen: Pierre-Joseph Proudhon

11,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Von der bürgerlichen zur proletarischen Revolution

Otto Rühle: Von der bürgerlichen zur proletarischen Revolution

Paul Mattick: Otto Rühle und die deutsche Arbeiterbewegung

Autor*innen: Otto Rühle; Paul Mattick

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Von Jakarta bis Johannesburg. Anarchismus weltweit
So wie der Anarchismus den Nationalstaat und seine Grenzen als Werkzeuge der Herrschaft ablehnt, so ist auch die anarchistische Bewegung eine weltweite und grenzenlose. "Von Jakarta bis Johannesburg - Anarchismus weltweit" ist eine Sammlung von Interviews, die mit AnarchistInnen aus sechs Kontinenten geführt wurden, um einen Einblick in die gegenwärtige anarchistische Bewegung zu bieten. Erörtert werden die Geschichten lokaler Bewegungen, die Aktivitäten in unterschiedlichen politischen Kontexten sowie die Hoffnungen, die sich an libertäre Ideen knüpfen.

Autor*innen: Gabriel Kuhn; Sebastian Kalicha (Hg.)

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 181 bis 192 (von insgesamt 207 Artikeln)