Antiquariat

Antiquarische oder gebrauchte Bücher zu vernünftigen Preisen. Vergriffenes, rares... Im Normalfall sind die Bücher in guter Erhaltung, mit wenigen Anstreichungen etc.  Bei jedem einzelnen Buch ist der Zustand kursiv angeführt.

Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 207 Artikeln)
(Antiquariat) Die Bombe
Geradezu lakonisch wird in der Romanfiktion ein Geheimnis gelüftet, das in der historischen Realität bis heute besteht und Schriftsteller und Historiker nach wie vor beschäftigt: nämlich das der Identität des Bombenwerfers auf dem Chicagoer Haymarket am 4. Mai 1886, dessen Tat zu einer riesigen Repressionswelle gegen die örtliche Arbeiterbewegung führte und einen spektakulären Schauprozess gegen acht anarchistische Arbeiterführer nach sich zog, der weltweites Aufsehen erregte.

Autor*innen: Frank Harris

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die Frau des Anarchisten (DVD)

Die Geschichte der Liebe zwischen Manuela und ihrem Mann Justo, Rechtsanwalt und anarchistischer Aktivist in Madrid der 1930er Jahre und später im französischen Exil. Justo kämpft während des Spanischen Bürgerkriegs gegen die faschistischen Putschisten unter Franco. Nachdem sein Haus im Norden Spaniens von Bomben der Legion Condor zerstört wurde, findet Manuela Unterschlupf in Justos Kanzlei. Nach einem letzten Treffen in Madrid verliert sich die Spur von Justo während des Rückzugs der republikanischen Truppen. Fast zehn Jahre später erkennt Manuela das Gesicht Justos auf einer Abbildung von Gefangenen des KZ Mauthausen in einer französischen Zeitung. In einer französischen Provinzstadt sehen sich Manuela und Justo endlich wieder. Justo schließt sich dem Widerstand gegen Franco im französischen Exil an...

Autor*innen: Marie Noëlle; Peter Sehr

9,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die Frühsozialisten 1789-1848 - Band 2

Enthält u.a. Texte von Georg Forster, Friedrich Schlegel u.v.a. - Text von und zu Jakobiner, Utopisten, Junghegelianer, "konservative Sozialisten etc.

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die gewaltfreie Aktion
Erstmals 1984 erschienenes Grundlagenwerk über Gewaltfreie Aktionsmethoden in Geschichte und Gegenwart.

Autor*innen: Gernot Jochheim

8,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die Herren der Welt. Essays und Reden aus fünf Jahrzehnten

Noam Chomsky gilt als einer der bekanntesten kritischen Zeitgenossen … und als einer der meistzitierten. Dabei sah sich der US-Amerikaner zeitlebens weniger auf der Seite der Intellektuellen als auf jener der Aktivisten, die gegen die von den USA verordnete globale politische und wirtschaftliche Ordnung aufbegehrten. Der vorliegende Band kann als das politische Vermächtnis des 85-Jährigen gelesen werden.

Autor*innen: Noam Chomsky

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die Kandidatin

Das Geheimnis der Lindenstraße, Bd.4, Die Kandidatin

Autor*innen: Friedmann, Breitschuh

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die lange Hoffnung. Erinnerungen an ein anderes Spanien
1983 reisen die beiden AnarchistInnen Clara Thalmann und Augustin Souchy noch einmal an die historischen Orte des Spanischen Bürgerkriegs. Nun suchen sie, 44 Jahre nach Kriegsende und einige Jahre nach dem Ende der Franco-Diktatur, nach den noch vorhandenen Spuren der sozialen Revolution von damals.

Autor*innen: Medienwerkstatt Freiburg (Hg.)

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die Leute von der Hafenstraße. Über eine andere Art zu leben
Die Besetzung der Häuser in der Hafenstraße verursachte anderthalb Jahrzehnte lang großangelegte Polizeieinsätze und politische Grabenkriege in Hamburg. Schließlich endete eine der heftigsten Auseinandersetzungen über die Art und Weise, wie man in einer Stadt leben soll und will, mit einem Kompromiss der verfeindeten Parteien - es wurde ein Vertrag geschlossen, der bis heute gilt.

Autor*innen: Carl-Heinz Mallet

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die Macht der Minderheit. Eine Auseinandersetzungt mit dem Neuen Anarchismus

Anarchismuskritische Streitschrift von 1970 im Nachklang der 1968er-Revolte und eine Verteidigung der Ordnung gegen die revoltierenden Jugend.

Autor*innen: Edith Eucken-Erdisiek

6,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die ordentlichen Rechten. Die "Aula", die Freiheitlichen und der Rechtsextremismus

Umfangreiche Analyse des im rechten akademischen Milieu einflussreichen Magazins "Die Aula" und dessen Verbindungen in den Rechtsextremismus aus den 1990er-Jahren.

Autor*innen: Reinhold Gärtner

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die politische Theorie des Anarchismus

April Carters Buch aus den 1970er-Jahren ist eine der wenigen neueren Veröffentlichungen, die die Aktualität der anarchistischen Ideen nachweist und diese mit dessen ideenhistorischen Grundlagen untermauert. Carter kommt zu dem Ergebnis, dass der Anarchismus keine festgefügte und zusammenhängende Bewegung ist wie die meisten anderen politischen und geistigen Strömungen. Die Verfasserin beschreibt die Grundbestandteile innerhalb des anarchistischen Spektrums, die "außerhalb des normalen politischen Bereichs stehen und den Vorrang von unpolitischen Werten geltend zu machen scheinen - Individualismus, künstlerische Kreativität, moralische Verpflichtungen, Romantizismus, oder ganz einfach die Freuden des täglichen Lebens."

Autor*innen: April Carter

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Die Rätebewegung - Band 1

Textsammlung zur Rätebewegung nach dem 1. Weltkrieg, z.B. in Hamburg, München und Berlin.

Aus der Reihe "Texte des Sozialismus und Anarchismus, rororo klassiker"

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 207 Artikeln)