"Der wichtigste Intellektuelle überhaupt" wurde Noam Chomsky einst von der New York Times genannt. Kaum übertrieben, denn welcher Denker kann sonst von sich behaupten, dass ein Staatsoberhaupt eines seiner Bücher vor laufenden Kameras der UNO-Vollversammlung ans Herz legte.
Chomskys Werk ist einzigartig und monumental: als Linguist leitete er mit seinem Konzept der generativen Transformationsgrammatik den "Linguistic Turn" ein, der wie eine Erdbebenwelle durch die Geistes- und Sozialwissenschaften lief. Das breite Spektrum seiner Tätigkeiten macht ihn zusammen mit Marx, Shakespeare und der Bibel zum meistzitierten Menschen überhaupt (The Guardian).
Als Aktivist und politischer Kommentator ist er schon zu Lebzeiten zur Ikone der Globalisierungskritik geworden. Seine Bücher liefern den Kritikern von Kapitalismus und Imperialismus die diskursive Munition, während ihr Autor bei seinen Auftritten Konferenzsäle zum Bersten bringt.
Am 7. Dezember 2008 wird Noam Chomsky 80 Jahre alt, und orange-press ehrt den intellektuellen Superstar mit einer Neuausgabe von absolute Noam Chomsky. Ein "absolute"- Band in neuer Aufmachung mit dem Besten aus Chomskys Büchern, einer Biografie und einem Interview.
Buch, 224 Seiten
Autor*innen: Walther L. Bernecker
Autor*innen: Hans-Jürgen Degen; Jochen Knoblauch
Autor*innen: Ralf Burnicki
Autor*innen: Hubertus Czernin