Vierzehn spanische Frauen berichten über ihre Deportation in deutsche Konzentrationslager
Die spanische Originalausgabe ("De la resistencia y la deportación. 50 testimonios de mujeres españolas") erschien 1984 in Barcelona und enthielt 50 Berichte von spanischen Frauen über ihre Erfahrungen vom Zeitpunkt der Flucht aus Spanien am Ende des Bürgerkrieges, über die Zeit im besetzten Frankreich und ihr Mitwirken in der Résistance, bis hin zur Gefangennahme und - für 14 dieser Frauen - Deportation in die deutschen Konzentrationslager, v.a. in das Frauen-KZ Ravensbrück. Es sind Frauen, die auch nach 1945 nicht in ihre spanische Heimat zurückkehren konnten, sondern im französischen Exil auf das Ende der Franco-Diktatur warten mußten.
Eines der spärlichen deutschsprachigen Bücher über das Schicksal spanischer RepublikanerInnen der verschiedensten Strömungen in deutschen KZ`s, in denen tausende KämpferInnen von CNT und anderen linken Gruppierungen ums Leben kamen (vor allem im Lager Mauthausen in OÖ starben zahlreiche spanische Anarchisten!). Das Buch enthält mehrere Schilderungen von Aktivistinnen der CNT.
Buch, 178 Seiten
Autor*innen: Wam Kat
Autor*innen: Uschi Herzer; Joachim Hiller (Hg.)
Autor*innen: Walther L. Bernecker
Autor*innen: Oliver Ressler (Hg.)
Autor*innen: Hans Jürgen Degen