In Parecon - Participatory Economics - entwirft Michael Albert nach nachkapitalistisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell. Hochgelobt und inzwischen in viele Sprachen übersetzt, beschreibt er ein komplexes, alle Lebensbereiche durchdringendes System jenseits der herrschenden Ökonomie von Ausbeutung und Privateigentum. Ziel ist eine lebendige Gesellschaft, vielfältig, solidarisch und selbstorganisiert. Jenseits von zentraler Planung und Kapitalismus tritt ein weit gespanntes Netz von Räten, in welchen Produzenten und Verbraucher partizipatorisch über die benötigten Güter und Waren beraten und entscheiden können. Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um eine andere Welt von morgen.
Infos: www.parecon.de
Buch, 304 Seiten
KundInnen, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
![]() |
Direct Action - Heft: KnastHintergründe zu Knästen und Aktionsideen zu Knast, Festnahmen und Gerichtsprozessen. 1,00 EUR (inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Direct Action - Heft: Kreative AntirepressionBullenkontakt, Knast, Festnahmen und Gerichtsprozesse zu Aktionen machen. |
![]() |
Aufkleberset100 Aufkleber 5,00 EUR (inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Edition Anarchia: Was ist eigentlich Anarchafeminismus?Eine leicht verständliche Einführung in den AnarchaFeminismus, die gleichzeitig auch eine Kritik am Umgang bekannter Anarchisten mit Frauen und deren Forderungen ist. Neben Biographien und Texten von AnarchaFeministInnen wie Emma Goldman oder Luise Michel findet ihr in der Broschüre kurze feministische Kritiken an Pierre - Joseph Proudhon, Michail Bakunin und Peter Kropotkin sowie einen Artikel zum Umgang von Johann Most mit Emma Goldman. Außerdem gibt`s noch einen Beitrag zur riotgrrrl - Bewegung. 2,00 EUR (inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Antirepressions-ReaderWas will Repression? Wie sehen Gegenkonzepte aus? Rechtstipps zu Polizei und Gerichtsverfahren und Aktionstipps zum Umgang mit Polizei, Justiz, Kontrollen und mehr. Von Straßentheater bis zu Sabotage, offensivem und subversiven Rechtsgebrauch. 6,20 EUR (inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |