Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Armut. Aspekte sozialer und ökonomischer Unter­privilegierung

Armut. Aspekte sozialer und ökonomischer Unter­privilegierung
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
1739
ISBN:
3865690386
Autor*innen:
Michael Bauer; Alexander Endreß (Hg.)
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Alibri Verlag
16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details

    Beschreibung

    Armut. Aspekte sozialer und ökonomischer Unterpriviligierung

    Die öffentliche Debatte über "Neue Armut", "Unterschicht" und "Prekariat" hat den Blick darauf gerichtet, daß in der reichen Industrienation Deutschland zunehmend mehr Menschen den sozialen Abstieg fürchten oder bereits kein ökonomisch gesichertes Leben mehr führen. Anknüpfend an die Frühjahrstagung der Humanistischen Akademie Bayern erörtern die Beiträge aus interdisziplinärer Perspektive die Frage nach dieser neuen Armut, ihrer Erforschung und (sozialstaatlichen) Gegenstrategien. Der Sammelband bietet so einen instruktiven Überblick über die vielen Facetten des Themenkomplexes Armut.

    Aus dem Inhalt: Mit Beiträgen von Christoph Butterwegge, Uta Meier-Gräwe, Michelle Bichler, Uwe Helmert, Alexander Endreß, Horst Groschopp, Armin Pfahl-Traughber, Christoph Kühberger und Sebastian Braun

    Buch, 161 Seiten