Politik
Politik, Demokratiekritik, Soziale Bewegungen u.ä.
Zeige 1 bis 10 (von 96 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [nächste >>] |
![]() |
Adamczak, Bini: Beziehungsweise RevolutionIm Oktober 2017 jährt sich die Russische Revolution zum 100. Mal. Anlass genug, die Ereignisse von 1917 durch das Prisma 1968 zu betrachten und beide Revolutionen in ein Verhältnis wechselseitiger Kritik zu bringen. Während 1917 auf den Staat fokussierte, zielte 1968 auf das Individuum. In Zukunft müsste es darum gehen, die »Beziehungsweisen« zwischen den Menschen in den Blick zu nehmen. Das Buch analysiert die revolutionären Geschlechterverhältnisse als Verhältnisse, die zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, »Nahbeziehungen« und »Fernbeziehungen« geknüpft sind – das Geschlecht der Revolution. So tritt ein Begehren zutage, das nach wie vor seiner Realisierung harrt: das Begehren nach gesellschaftlichen Beziehungsweisen der Solidarität. 18,50 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Agnoli, Johannes: 1968 und die Folgen
Der Band versammelt Texte zur 68er-Revolte aus drei Jahrzehnten, in denen sich Agnoli oft kritisch, jedoch nie distanzierend dem Gegenstand seiner Betrachtung nähert – denn, wer «mitgemacht, mitgetragen, mitgenossen hat und nicht nur in der Form der Sympathie dabei war, sieht keinen Grund, sich von ihr zu distanzieren». 15,50 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Agnoli, Johannes: Die Transformation der DemokratieJohannes Agnoli beschreibt in seiner berühmten Schrift den Prozess der Involution demokratischer Staaten, Institutionen und Parteien in antidemokratische Formen, eine Rückbildung der bürgerlichen Demokratie zu mehr Herrschaft, Unterwerfung und Kapitalabhängigkeit des Staats, die Entwicklung zu einem autoritären Staat. 17,00 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Agnoli, Johannes: Faschismus ohne Revision
In dieser Textsammlung setzt sich Agnoli mit dem deutschen und italienischen Faschismus auseinander. Er wendet sich hierbei vor allem gegen eine Geschichtsrevision, in deren Verlauf die Geschichte so revidiert und umgedeutet wird, «daß sie von allen Erscheinungen und von allen Missetaten gereinigt wird, die das Bild einer Hochkultur beflecken». So beschäftigt er sich etwa mit der These von Ernst Nolte bzw. Jürgen Habermas von einem Linksfaschismus (der Studentenbewegung oder des Sozialismus allgemein). 15,50 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Agnoli, Johannes: Politik und GeschichteDiverse Texte von Agnoli
22,00 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Agnoli, Johannes: Politik und Geschichte. Schriften zur Theorie
In diesem Sammelband theoretischer Ausarbeitungen unter anderem zur Geschichte der Arbeiterbewegung und dem italienischen Philosophen Gianbattista Vico richtet Agnoli sein Augenmerk schwerpunktmäßig auf den deutschen Idealismus. 22,70 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Agnoli, Johannes: Subversive Theorie
«Abschied nehmen von der akademischen Aktivität mit einer Reise quer durch die Geschichte der Theorie der menschlichen Rebellion gegen jede Form von Macht und der Unterdrückung. Ich hatte zwei Ziele, abgesehen von meinem grundlegenden Wunsch, das Denken anzuregen und das Gehirn kritisch einzusetzen. Als Erstes geht es um eine historische Forderung: den anderen Weg der Entwicklung des ‹Bewusstseins der Freiheit› aus der Vergessenheit zu reißen, selbstverständlich nicht als linearen Prozess im Sinne Hegels, sondern als ständige Präsenz. Und ich wollte zweitens verständlich machen, daß dieser Weg noch nicht zuende ist, daß die Hoffnung auf eine Gesellschaft der Freien und Gleichen nicht etwa eine eintägig-vergängliche und bedenkliche Kundgebung ist, sondern vielmehr, um es mit Nachdruck zu sagen, der eigentlich Existenzgrund der Menschheit.» 19,40 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' - zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 - zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben. Hier hat sie »die allgemein gültige Vorstellung vom monolithischen Charakter des Dritten Reiches erschüttert und auf die eigentümliche Strukturlosigkeit totaler Regierungen hingewiesen. Hannah Arendt analysiert den Nationalsozialismus und den Stalinismus als verwandte Herrschaftstypen und als Folgeerscheinungen von Antisemitismus und Imperialismus. 26,80 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Arendt, Hannah: Über die Revolution
Die globalen Veränderungen der letzten Jahrzehnte und das Ende des Kalten Krieges werfen ein neues Licht auf Hannah Arendts Schrift »Über die Revolution«. Arendt analysiert in dieser brillanten Studie eines der erstaunlichsten Phänomene des 20. Jahrhunderts: Ausgehend von der amerikanischen und der Französischen Revolution, untersucht sie die Ablösung des Krieges als Mittel der gewaltsamen Veränderung durch die Revolution. 14,40 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
![]() |
Athanasiou / Butler: Die Macht der Enteigneten
Judith Butler und Athena Athanasiou im Gespräch: Die Diskussion kreist um diejenigen, die Land, Staatsbürgerschaft, Besitz verloren haben, jene, die der Zugehörigkeit zur Welt beraubt sind. Was bedeutet dieser prekäre Verlust in einer von der Logik des Besitzes beherrschten kapitalistischen Welt? Kann er zur Quelle des Widerstands werden und politische Antworten geben auf Entrechtung und Enteignung, auf den Entzug der Grundbedingungen des Lebens schlechthin? 23,60 EUR ( inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) ![]() Artikel lagernd Lieferzeit: AT 3-4 Tage, DE 5-10 Tage |
Zeige 1 bis 10 (von 96 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [nächste >>] |