Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Valter verteidigt Sarajevo

Valter verteidigt Sarajevo
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
5893
ISBN:
9783903022942
Autor*innen:
Ahmet Muminovic
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
bahoe books
14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Valter, ein einfacher Bankangestellter, wird kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges von seinem Arbeitgeber von Belgrad nach Sarajevo strafversetzt. Kaum erreicht die Wehrmacht Jugoslawien, legt Valter die Arbeit nieder und schließt sich dem Widerstand gegen die neuen Besatzer an. Ab 1943 führt er die Angriffe der Partisanen unter der Parole Smrt fašizmu, sloboda narodu an, und stellt die Versorgung der Zivilbevölkerung sicher. Als Valter bleibt er dabei für die Nazis immer ein Phantom, für die Bevölkerung jedoch ein rettender und rächender Engel.

    Valter verteidigt Sarajevo ist von der historischen Person Vladimir «Valter» Peric inspiriert, dem Partisanen, Volkshelden und Freiheitskämpfer, der bei der Befreiung Sarajevos am 6. April 1945 im Kampf gegen die Deutschen starb. Sein Leben wurde zur Legende. Nach «Valter» wurden Straßen, Bäckereien, ein Radrennen, eine Biermarke und viele Lieder benannt, sein Leben wurde mehrfach verfilmt und in Dokumentationen festgehalten. Der Schauspieler Velimir Bata Zivojinovic, der in einer Verfilmung «Valter» darstellte, wurde in den 1970ern in China von über einer Million Menschen am Flughafen empfangen. Valter verteidigt Sarajevo ist das meistverbreitete und bekannteste Comic Jugoslawiens und wurde alleine in China bisher über acht Millionen Mal verkauft.

    Buch, 120 Seiten (Hardcover)

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Beatpoeten - Man müsste Klavier spielen können
    Die Beatpoeten sind Egge und Carlos, die eine rasant aberwitzige Mischung aus Elektro, Punk, HipHop, Politik und Lyrik fabrizieren. Die Wurzeln der beiden liegen im Punkrock, mit den Jahren kamen die Lesebühnen und Slam Poetry-Veranstaltungen genauso dazu wie elektronische Musik, illegale Kellerraves und jede Menge politischer ...

    Autor*innen: Beatpoeten

    11,00 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Beatpoeten - Man müsste Klavier spielen können' bestellen