"Where have all the Rebels gone?" Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht

&quote;Where have all the Rebels gone?&quote; Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6091
ISBN: 9783897712775
Autor*innen: Christopher Wimmer (Hg.)



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

»Where have all the Rebels gone?« Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht

Nazis ziehen angstfrei durch die Straßen, Antifeminist*innen streuen unbehelligt ihren Hass, Rassist*innen beherrschen die Kommentarspalten und die Stammtische. Was tun angesichts der gesellschaftlichen Stimmung, der Stärke der Menschenfeinde und der womöglich eigenen, individuell erfahrenen Ohnmacht?

Der Sammelband sucht nach revolutionären Splittern – und findet sie! Die Textsammlung dokumentiert historische Erfahrungen, die die radikale Linke im letzten Jahrhundert gemacht hat, setzt sich mit Konzepten von Gegenmacht auseinander, die im 20. Jahrhundert erprobt wurden, und lässt Aktivist*innen der Gegenwart zu Wort kommen. Dabei geht die Perspektive weit über Deutschland hinaus und betrachtet Widerstände weltweit. Welche Kämpfe werden gekämpft, welche Methoden und Aktionsformen gibt es, was können wir aus der Vergangenheit lernen?

Ziel ist es, Geschichte sichtbar und die Erfahrungen für den heutigen Widerstand nutzbar zu machen – als Erinnerung und Ansporn zugleich. Die Autor*innen bleiben kämpferisch und stehen laut und entschieden für eine Gesellschaft der Freien und Gleichen ein.

Buch, 304 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

&quote;da unten&quote;. Über Vulven und Sexualität. Ein Aufklärungscomic
Die dreizehn Kapitel geben einen ersten Überblick – von Anatomie über Menstruation zu Pornographie und Masturbation bis Verhütung, Begehren und Lust. Dabei führt die Autorin in illustrierter Form selbst durch das Buch und stellt in jedem Bereich klar: Dein Körper, deine Entscheidung!
14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Alternative Ökonomie. Wohnen, Arbeit, Konsum
Viele Menschen sind auf der Suche nach Alternativen zum gängigen Wirtschaften. Sie brechen aus bestehenden Strukturen aus und probieren neue Wege – entweder um einen anderen Lebensentwurf für sich selbst zu verwirklichen oder um Teil der Veränderung zu sein, die sie sich für die ganze Gesellschaft wünschen.
8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Alternativen zum Kapitalismus. Vorschläge für eine demokratische Ökonomie
Die Grundprinzipien der kapitalistischen Wirtschaftsordnung – die Akkumulation des Kapitals als Selbstzweck und die private Aneignung des gesellschaftlich produzierten Reichtums – bringen nicht nur soziale Ungleichheiten von immer groteskeren Ausmaßen hervor. Die uferlose Dynamik von Wachstum und Wettbewerb wirkt auch zerstörerisch auf Individuum, Gesellschaft und Natur. Zugleich aber sind Alternativen zur kapitalistischen Produktionsweise durch das abschreckende Beispiel des »realen Sozialismus« gründlich diskreditiert: Für einen zweiten Versuch werden sich die Menschen nur gewinnen lassen, wenn klar ist, dass und wie eine nachkapitalistische Gesellschaft funktionieren kann. Eine breite Debatte über andere Formen gesellschaftlicher und ökonomischer Organisation ist also dringend geboten. Wie lässt sich eine Ökonomie organisieren, die auf sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit gründet, die zugleich aber auch effizient und demokratisch ist?
15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Wut des Panthers. Die Geschichte der Black Panther Party - Schwarzer Widerstand in den USA
Die Wut des Panthers beschreibt die Geschichte der Black Panther Party. Es ist eine Geschichte von Rassismus, Repression und Widerstand im Herzen des Kapitalismus - den USA. Oliver Demny untersucht die Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft, zieht Parallelen und sucht Unterschiede zu den letzten Ghetto - Aufständen in New York und Los Angeles.
14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten