Die Situationisten waren die Abenteurer des sozialen Raums und hatten maßgeblichen Anteil an der Neubestimmung von Kunst und Politik in der Nachkriegszeit. Diese Sammlung von Texten untersucht Herkunft und Wirkung der situationistischen Ideen: die Ablösung von den Kommunistischen Parteien, die Trennung von den Surrealisten, die Auseinandersetzung mit Castoriadis, Lukács und Lefèbre sowie der französischen Gruppe "Socialisme ou Barbarie", die Rolle der wenigen Frauen in der Bewegung u.a.
Buch, 160 Seiten