Schonungslos deckt das Autorenkollektiv Tiqqun die enge Verbindung zwischen dem Konzept der Kybernetik und den Techniken der Kontroll- und Kommunikationsgesellschaften auf. Mit seinem Imperativ der Zirkulation von Waren und Informationen und unter dem Alibi von Liberalismus und Demokratie ist der »kybernetische Kapitalismus« zu der gegenwärtig alles beherrschenden Ideologie geworden.Wie immer die Alternativen lauten, ob »Ökologie«, »Grenzen des Wachstums« oder »Partizipative Demokratie«, ein Jenseits von Tausch und Akkumulation wird mit solchen Reformkonzepten nicht zu erreichen sein. Vielmehr bedarf es radikaler Mittel von Widerstand und Revolte: Kurzschluß und Abklemmen von Knotenpunkten, Verlangsamung und Fehlleitung – Taktiken einer notwendig diffusen Guerilla.
Buch, 128 Seiten
Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Unter den neuen Machteliten, die das Silicon Valley hervorgebracht hat, macht neuerdings eine Sorge die Runde, die nichts Geringeres betrifft als die Zukunft der Menschheit: Was, wenn die Erforschung künstlicher Intelligenz am Ende eine künstliche Gottheit hervorbringt, die uns alle vernichtet? Während die einen vor dem ...
Der Text erklärt Methoden, Ziele und Organisationsformen einer anarchosyndikalistischen Gewerkschaft. Die in ihr organisierten Menschen lehnen den Zentralismus (z.B. von Parteien und DBG-Gewerkschaften) und die "sozialpartnerschaftliche" Friedenspflicht zwischen Lohnabhängigen und Besitzenden grundsätzlich ab. Das Gleiche gilt für ...
Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters und dem Aufstieg der mechanischen Philosophie untersucht Federici die ...
Inhaltsverzeichnis: Die Liste Wohin ich geh' Dossier: Liebe, Sex und Schlamperei – 7 Expertinnen verraten wie's geht! The Great Emperor Kuhhandel mit Seitensprüngen Polytechnische Weiterbildung Bericht aus dem Ferienlager Heidi unter Schlampen – der Fotoroman zum Ferienlager Gegen die Liebe ...
Mieterkämpfe. Vom Kaiserreich bis heute – Das Beispiel Berlin Wohnungsnot, explodierende Mieten und die Verdrängung von MieterInnen sind brennende Themen unserer Zeit – genauso wie der andauernde Protest dagegen. Doch dass MieterInnen auf die Straße gehen und Widerstand gegen Hauseigentümer, Investoren und eine ...