Bankraub. Theorie. Praxis. Geschichte
Die Tresore der Banken haben von Beginn an die Phantasie derjenigen beflügelt, denen es an Geld ständig mangelt. Wer der Arbeit überdrüssig ist oder sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet, träumt nicht selten vom Lottogewinn oder dem alles verändernden Bankraub. Und bei keinem anderen Kriminaldelikt können die Täter nach einem gelungenen Coup auf so viel Sympathie hoffen, wie hier. Dieses Buch unternimmt volkskundliche, anti-kriminologische, historische, literaturwissenschaftliche und autobiographische Ausflüge in die faszinierende Welt des Bankraubes.
Buch, 324 Seiten