Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Das Recht glücklich zu sein (DVD)

Das Recht glücklich zu sein (DVD)
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
2023
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Zwischenzeit Münster
9,50 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per Email bestellt werden.




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Das Recht glücklich zu sein. Der Kampf der Zapatistischen Frauen in Chiapas / Mexiko

    1994 erhob sich die zapatistische Befreiungsarmee EZLN im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas unter den Losungen "Land und Freiheit!" und "Alles für Alle!" gegen kapitalistische Ausbeutung, rassistische Diskriminierung und patriarchale Unterdrückung. Die Aufrichtigkeit und Entschlossenheit des Kampfes Hunderttausender indigener Frauen und Männer dieser Region hat seitdem nicht nur Chiapas und Mexiko verändert.

    Aufgrund interner und transnationaler Diskussionen sowie zu Ehren der 2006 verstorbenen Freiheitskämpferin Comandanta Ramona luden die zapatistischen Frauen zu einem internationalen Treffen in das selbst verwaltete Aufstandsgebiet der EZLN nach Chiapas ein: 5000 Frauen und Männer aus über 30 Ländern der Welt folgten diesem Aufruf und reisten zum Jahreswechsel 2007/2008 nach La Garrucha im Lakandonischen Regenwald und nahmen am "Ersten Treffen der zapatistischen Frauen mit den Frauen der Welt" teil.

    In den hier dokumentierten Redebeiträgen berichten die indigenen Frauen von ihren Biographien vor dem Aufstand vom 1. Januar 1994, von ihren Aufgaben, Problemen, Hindernissen und Erfolgen im Prozess der Partizipation der Frauen innerhalb der EZLN und beim Aufbau der zivilen Selbstverwaltung sowie von ihrem alltäglichen Kampf für die Anerkennung ihrer Rechte und Würde als Frauen, als Indigene und als Arme.

    Ein Team von Zwischenzeit e.V. aus Münster nahm an dieser großen Versammlung teil. Die bewegten und bewegenden Bilder, Fotos, Audios und Texte vermitteln einen direkten und lebendigen Eindruck dieser historischen Zusammenkunft.

    Teile der Gewinne aus dem Verkauf der Filmdokumentation (DVD deutsch/spanisch, 39 Min.) fließen an zapatistische Frauenprojekte.

    (Die Buch+DVD-Edition ist inzwischen vergriffen, nur noch die DVD erhältlich)

    DVD

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Stern schwarz-violett
    Schwarz-violetter Emaille-Stern mit Nadelverschluss
    2,00 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Stern schwarz-violett' bestellen
    Der 4. Weltkrieg
    Der Vierte Weltkrieg taucht das Publikum in die vordersten Fronten aktueller sozialer Konflikte in Mexiko, Argentinien, Israel/Palästina, Korea, Südafrika, Nordamerika und Europa ein. Millionen Obdachlose in Südafrika kämpfen für das Recht auf eine Unterkunft und gegen die Wasserprivatisierung. In Chiapas vertreiben Indigenas die ...
    15,00 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Der 4. Weltkrieg' bestellen
    Schwarzer Block
    Schwarzer Block - Solidarisch. Praktisch. Gut. Verschiedenste Farben (schwarz, weiß, rot, gelb, orange, blau...)
    1,50 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Schwarzer Block' bestellen
    Noise and Resistance. Voices from the DIY Underground
    Es geht auch anders. Kommerz, Kapital und Konsum sind keine unumstößliche Notwendigkeit unserer Gegenwart. Dass man mit dieser Meinung nicht allein sein muss, zeigen Francesca Araiza Andrade und Julia Ostertag in ihrem wütenden und mitreißenden Dokumentarfilm "Noise and Resistance". Was manchen nur als Lärm und Störung gilt, machen ...
    11,90 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Noise and Resistance. Voices from the DIY Underground' bestellen
    Das Fest des Huhnes
    Das Verfahren vieler weißer Forscher, die nach Afrika reisen, um ethnologische Studien zu betreiben und anschließend in Dokumentarfilmen die Gewohnheiten und Gebräuche schwarzer Stämme zu interpretieren, hat Walter Wippersberg umgedreht: In seiner Geschichte verschlägt es einen schwarzafrikanischen Forscher nach Oberösterreich. ...
    9,99 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details