Leute die etwas gegen Rassismus, Abschiebung, Diskriminierung und Illegalisierung von Flüchtlingen und MigrantInnen in Deutschland tun, trafen sich ab dem 31. Juli und bis zum 10. August 2003 auf einer Wiese am Rheinufer bei Köln. Unter dem Label "6. antirassistisches Granzcamp 2003" wurde dort zunächst diskutiert, dann brachen alle gemeinsam zu Aktionen in Köln und Umland auf. Dass es dann 2400 PolizistInnen bedurfte, um 300 antirassistische CamperInnen zuerst zu kesseln, um sie daran zu hindern zu einer 50-köpfigen Nazidemo zu gehen und anschließend einer "freiwilligen" erkennungsdienstlichen Behandlung zu unterziehen, kommentieren AnwohnerInnen so: "ab ins KZ!"
KanalB Nr. 20 (Video-CD)