Drogen - Was wirkt wie und warum? Mehr als 2/3 der Bevölkerung nehmen regelmäßig legale oder illegale Drogen zu sich. An dieses Bedürfnis sich zu berauschen knüpft die Stoffkunde an und stellt all jenen, die zum Drogenkonsum entschlossen sind, Informationen über Geschichte, Wirkung, Dosierung und gesundheitliche Folgen zur ...
Ein politischer Erlebnisbericht Die Geschichte der Revolte von 1968 als Kampf gegen die Nüchternheit, erlebt von Bommi Baumann, als Revolutionär 30 Jahre opiatabhängig. Er war einer der Ersten auf dem Hippie-Treck nach Nepal. Heute verteidigt die Bundeswehr die Betäubungsmittel am Hindukusch. Ein Buch über die Architektur des ...
Straight edge - Geschichte und Politik einer Bewegung. Eine Analyse drogenfreier Hardcore-Punk-Kultur. Straight Edge entstand Anfang der 1980er Jahre als eine drogenfreie Subkultur innerhalb der Hardcore-Punk-Szene. Bald entwickelte sich daraus eine Bewegung, die sich auf alle Kontinente ausdehnte. 1981 schrieb Ian MacKaye, damals ...
Das Thema Psychiatriekritik ist schon lange aus dem Blickfeld von Feminist*innen verschwunden. ›Helfende‹ Maßnahmen werden nicht (mehr) gesellschaftskritisch analysiert, auch psychiatrisch-medizinische Ansätze werden nicht auf ihre strukturelle Bedeutung hin befragt – Geschichte scheint es in der Psychiatrie nicht zu geben. ...