Tologo Verlag

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 13 Artikeln)
AntiPädagogik. Studien zur Abschaffung der Erziehung
Als 1975 das Buch "Antipädagogik" erschien, löste es Entrüstung und Begeisterung aus. Ekkehard von Braunmühl hatte pädagogisches Denken, die Erziehung der Kinder nach vorgegebenen Zielen und erzieherischen Ehrgeiz als Ursache für den allgegenwärtigen Erziehungskrieg zwischen Erwachsenen und Kindern entlarvt.

Autor*innen: Ekkehard von Braunmühl

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Demokratische Schulen. Ein Film über die Lust zu lernen
An demokratischen Schulen können Schüler selbst entscheiden, was und wie sie lernen. Dort gibt es keine Lehrpläne, keine Zensuren und Prüfungen sind freiwillig. Schüler und Lehrer haben die gleichen Rechte und organisieren gemeinsam ihre Schule. Bei Entscheidungen hat jeder eine Stimme&hellip

Autor*innen: Jan Gabbert

11,00 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Schule. Ein Frevel an der Jugend
Dr. Walther Borgius' Buch gliedert sich in zwei Hauptteile. Im ersten Teil beschreibt er die Geschichte der Schule und macht darin ihre Funktion als Herrschaftsmittel des Staates deutlich. Im zweiten Teil geht er auf "Grundsätzliches" der Schule ein. Dabei analysiert er verschiedene Schulfächer hinsichtlich ihres Nutzens für den Staat, beschreibt selbstbestimmtes Lernen, fordert die Beseitigung der Schule und zeigt neue Wege auf.

Autor*innen: Walther Borgius

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fiete und Emma 2 - Opa Magnus' Lachen
Fiete und Emma sind in Norwegen. Sie besuchen Opa Magnus und Oma Maria. Was ist nur mit Opa Magnus los? Er ist gar nicht so fröhlich wie sonst immer und was hat der Verband an seiner Hand zu bedeuten?

Autor*innen: Sandra Neumann; Barbara Neumann

7,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschichte der Demokratischen Schule

Die erste umfangreiche Aufarbeitung und Niederschrift der Geschichte der Demokratischen Schule! Neben dem historischen Ein- und Überblick, woher Demokratische Schulen kommen und was sie ausmacht, gibt dieses Buch eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Situation der Demokratischen Schulen in Deutschland, Europa und der Welt.

Autor*innen: Kal Geller

19,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Keine Hausaufgaben und den ganzen Tag Pause. Wie es Bildung in Freiheit und Demokratie geben kann
Der international bekannte Pädagoge Jerry Mintz hat den größten Teil seines Lebens damit verbracht, die Selbstbestimmung in der Bildung und die Übertragung von Entscheidungsrechten auf Kinder zu unterstützen und voranzutreiben. In diesem Buch greift er auf seine langen Erfahrungen als Leiter einer Demokratischen Schule und der AERO (Alternative Education Resource Organization) und auf seine engen Beziehungen zu Alternativen Schulen auf der ganzen Welt zurück, um einen klaren und präzisen Überblick über diese wachsende Bewegung zu geben.

Autor*innen: Jerry Mintz

13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Libertäre Bildung. Tradition und Kontinuität herrschaftsfreier Schulen

Anarchisten haben sich jeher mit Fragen der Bildung und Erziehung sehr konsequent befasst und blicken auf eine Tradition zurück, die mit Beginn des modernen Anarchismus an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zusammenfällt. Eine Auswahl von Vertretern und freien Schulmodellen gibt einen Eindruck von der Vielfalt libertärer Konzepte für eine freiheitliche Bildung und Erziehung und macht deutlich, dass es eine lange Tradition gegen autoritäre Tendenz in der Pädagogik gibt.

Autor*innen: Ulrich Klemm

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neumann: Fiete und Emma 1 - Kohlrabisalat
Was ist mit Fietes Kohlrabi geschehen? Wurde er von der Schnecke oder dem Rothund gefuttert, haben ihn vielleicht die Trolle gemopst? Fiete muss einiges auf sich nehmen, bis er dem Geheimnis auf die Spur kommt...

Autor*innen: Sandra Neumann; Barbara Neumann

7,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schluß mit Schule! Das Menschenrecht, sich frei zu bilden
In diesem Buch faßt der Philosoph Bertrand Stern nicht nur drei Jahrzehnte Erfahrungen mit einer radikalen Schulkritik zusammen; er animiert geradezu, aus dem schulischen Tabu und System auszubrechen, damit Menschen endlich sich frei bilden können, ist doch diese Gabe eine Widerspiegelung des Menschen und seiner Lebendigkeit. Und er eröffnet - bisher verstopfte - Horizonte auf Bildungs-Landschaften, deren kreative und aktive Gestaltung eine uns aufgetragene Herausforderung und Aufgabe ist.

Autor*innen: Bertrand Stern

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schools of Trust. Der Aufbruch zu den Schulen von Morgen

"Schools of Trust" ist ein gefühlvoller und persönlicher Einblick hinter die Kulissen neuartiger Lernorte auf der ganzen Welt. Schüler, Eltern, Absolventen und Lehrer berichten aus ihrem ungewöhnlichen Schulleben. Bildungsexperten und Wissenschaftler wie Gerald Hüther, Jesper Juul, Andrè Stern, Peter Gray und Manfred Spitzer stellen diese Schulkonzepte in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext.

Autor*innen: Christoph Schuhmann

15,40 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schulfrei. Ein Film über Lern- und Lebenslust
Die Dokumentation "Schulfrei" porträtiert drei deutsche Familien, die sich für ein freies, selbstbestimmtes Lernen zu Hause entschieden haben. Es geht dabei um die Selbstbestimmung der Kinder und die Sorge, dass die Kreativität, die Lern- und Lebensfreude der Kinder durch die Schule gebremst werden könnten; nicht jedoch um die Verwirklichung religiöser oder ideologischer Ideale.
14,90 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Statt religiöser Erziehung. Welterklärung ohne Gott
Das Buch stellt einen Gegenentwurf zur religiösen Erziehung dar, weil und insofern diese auf Halbwahrheiten und Unwahrheiten, auf legendenhaften Geschichten, die gleichsam als naturwissenschaftlich reale Gegebenheiten ausgegeben werden, beruht. Vor allem: Vieles von dem, was wir heute über unsere Welt wissen, wird hierbei verschwiegen, "verdreht" oder diffamiert.

Autor*innen: Hans Göpfert

13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 13 Artikeln)