Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 25 Artikeln)
(Antiquariat) Es lebt noch eine Flamme. Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus
Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus Das vorliegende Buch umfasst die Herkunftsgeschichte der Freien Arbeiterunion (FAUD); Es stellt - mit Schwerpunkt Ruhrgebiet - deren politische Betätigung in der Märzrevolution 1920 oder den Erwerbslosenunruhen dar und schildert die innerorganisatorischen Kontroversen um Strategie und Taktik. ...

Autor*innen: Ulrich Klan; Dieter Nelles

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) "Es lebt noch eine Flamme". Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus' bestellen
(Antiquariat) Der Malstrom. Aspekte anarchistischer Staatskritik
Aspekte anarchistischer Staatskritik Die Herausgeber gehen u.a. den Fragen nach, wie sich der Staat "modernisiert" und verändert hat und wie anarchistische Kritik und Theorie auf die Entwicklungen reagieren kann. Gute Erhaltung ohne Anstreichungen (ungelesen?) Buch, 95 Seiten

Autor*innen: Wolfgang Haug; Michael Wilk

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) Der Malstrom. Aspekte anarchistischer Staatskritik' bestellen
(Antiquariat) Die lange Hoffnung. Erinnerungen an ein anderes Spanien
1983 reisen die beiden AnarchistInnen Clara Thalmann und Augustin Souchy noch einmal an die historischen Orte des Spanischen Bürgerkriegs. Beide haben sie auf der Seite der Republik gegen die faschistischen Truppen gekämpft. Nun suchen sie, 44 Jahre nach Kriegsende und einige Jahre nach dem Ende der Franco-Diktatur, nach den noch vorhandenen Spuren der sozialen Revolution von ...

Autor*innen: Medienwerkstatt Freiburg (Hg.)

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) Die lange Hoffnung. Erinnerungen an ein anderes Spanien' bestellen
(Antiquariat) Gustav Landauer Bibliographie
Bibliographie zum Werk von Gustav Landauer. Sehr gute Erhaltung, ungelsen Buch, 140 Seiten

Autor*innen: Siegbert Wolf

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) Gustav Landauer Bibliographie' bestellen
(Antiquariat) Macht, Herrschaft, Emanzipation. Aspekte anarchistischer Staatskritik
Vor dem Hintergrund seiner jahrelangen aktiven Erfahrung in der anarchistischen Bewegung setzt sich Michael Wilk mit den modernen Strukturen staatlicher Herrschaft über den Menschen auseinander. Machtstrukturen bleiben nicht folgenlos und beeinflussen das Verhalten und die Psyche aller Beteiligten. Und niemand ist nur Opfer, nur Täter. So ist ein wesentlicher Aspekt seiner ...

Autor*innen: Michael Wilk

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) Macht, Herrschaft, Emanzipation. Aspekte anarchistischer Staatskritik' bestellen
(Antiquariat) Weniger Staat, mehr Gesellschaft. Freiheit - Ökologie - Anarchismus
Freiheit - Ökologie - Anarchismus Auftauchende Forderungen nach weniger Staat zielen vor allem darauf ab, dass sich der Staat aus bestimmten Bereichen zurückziehen soll. In der Wirtschaftspolitik ist die Forderung nach einer Reduzierung staatlicher Eingriffe verbunden mit der Vorstellung, dass der Markt und der freie Wettbewerb gestärkt werden müssten. Auch die ...

Autor*innen: Rolf Cantzen

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) Weniger Staat, mehr Gesellschaft. Freiheit - Ökologie - Anarchismus' bestellen
(Antiquariat) Werkstattbericht Pädagogik 1. Geschichte und Perspektiven anarchistischer Pädagogik
Forum und Archiv für Herrschaftsfreies Lernen, Band 1 Die Autoren nehmen eine Spurensuche anarchistischer Positionen und Konzepte zur Pädagogik vor, um Anregungen für eine weiterführende Diskussion über herrschaftsfreies Lernen zu geben. Beiträge zur anarchistischen Pädagogik aus dem Jahr 1985. Mit Texten von Joel Spring, Stefan Blankertz, Murray N. ...

Autor*innen: Heribert Baumann; Ulrich Klemm; Thomas Rosenthal (Hg.)

8,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) Werkstattbericht Pädagogik 1. Geschichte und Perspektiven anarchistischer Pädagogik' bestellen
...aber hat nicht gedient. Junge Menschen verweigern den Krieg
Timo Vogt besuchte Kriegsdienstverweigerer in Deutschland, Armenien, Israel und der Türkei. Sie erzählten von ihren Beweggründen und den zuweilen folgenschweren Konsequenzen ihrer Gewissensentscheidung. An der israelischen Sperrmauer, mit der Bundeswehr am Hindukusch, bei Militärparaden in der Türkei oder in den Schützengräben der Front von Nagorny-Karabach entstand die ...
15,20 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '...aber hat nicht gedient. Junge Menschen verweigern den Krieg' bestellen
Angriff auf die Freiheit? Die Anschläge in den USA und die Neue Weltordnung
In "Angriff auf die Freiheit?" hat der Herausgeber insgesamt 17 Beiträge von international bekannten Publizistinnen und Publizisten ausgewählt - kritische Stimmen aus den USA, Asien und Lateinamerika. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die Fragen nach den Ursachen der Anschläge, die Motive und die Legitimität der militärischen Reaktionen. Dabei folgen die Autorinnen und Autoren ...

Autor*innen: Wolfgang Haug (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Angriff auf die Freiheit? Die Anschläge in den USA und die "Neue Weltordnung"' bestellen
Aufstand in Patagonien
Patagonien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Riesige Ländereien und unermesslicher Reichtum der Besitzer bei gleichzeitiger bitterer Armut der Landarbeiter bestimmen die Verhältnisse im Süden Argentiniens. Doch die Arbeiter sind nicht mehr bereit, die schlechten Arbeitsbedingungen und die unzureichende Bezahlung zu akzeptieren. Nach den ersten Arbeitskämpfen 1920 erreichen sie ein ...

Autor*innen: Osvaldo Bayer

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Aufstand in Patagonien' bestellen
Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des Rechts auf Arbeit von 1848
Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848 Um ein Vorwort von Michael Wilk ergänzte Neuauflage In seiner erstmals 1883 erschienenen Polemik kritisiert Paul Lafargue die Vorstellung von Arbeit als Selbstzweck. Angesichts der zunehmenden Zwangsverpflichtung von Arbeitslosen zu vorgeblich "gemeinnütziger Arbeit", sinkender Reallöhne und immer schlechter ...

Autor*innen: Paul Lafargue; Michael Wilk (Hg.)

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848' bestellen
Die Sklaverei unserer Zeit. Ausgewählte Texte
Ausgewählte Texte Mit "Die Sklaverei unserer Zeit", "Patriotismus und Regierung" und "Aufruf an die Menschheit" finden sich in diesem Band drei zentrale Texte Tolstois. Ergänzt werden diese durch Erich Mühsams Essay "Tolstois Vermächtnis" zum 100. Geburtstag des russischen Schriftstellers und ein Vorwort von Ulrich Klemm. "Die Sklaverei unserer Zeit" (1900) gehört zu den weltweit ...

Autor*innen: Leo Tolstoi

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Sklaverei unserer Zeit. Ausgewählte Texte' bestellen
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 25 Artikeln)