
Syndikalismus und Räterevolution in Bremen 1918/19
Mit einem Streifzug über die Gedenkfeierlichkeiten auf dem "Waller Friedhof"
bis heute
Mit diesem Heftchen wollen wir die Geschichte des Gedenkens aus
Sicht derer aufzeigen, die seit über 8 Jahrzehnten im Schatten offizieller
Gedenkpolitik standen. Kenntnisse zur Räterepublik setzen wir zur Lektüre dieses
Heftchens voraus und begnügen uns mit einigen Stichpunkten zur Revolution und
Räterepublik, bevor die Geschichte des Gedenkens an sich in den Vordergrund
rückt. Diese macht sich bis heute an klassenfriedlichen Organisationen fest, was
besonders an der Denkmalerrichtung veranschaulicht werden kann. Aber wir konnten
auch für unsere Bewegung eine Kontinuitätslinie wiederentdecken ausgehend von
der Beteiligung von Syndikalisten der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD)
an den Kämpfen, über das Gedenken unserer anarcho-syndikalistischen KameradInnen
in den Zwanziger Jahren auf dem Waller Friedhof bis zum Wiederkehren der
jährlichen Gedenken der Freien Arbeiterinnen- und Arbeiter Union (FAU) in
unserer Zeit.
Broschüre, 32 Seiten
2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 1364