Die Verneinung des Judentums. Antisemitismus als religiöse und säkulare Waffe

Antisemitismus als religiöse und säkulare Waffe

Der Band umfasst eingehende Analysen antisemitischer Positionierungen auf den Diskursebenen der Medien, der Politik, der Wissenschaft, der Religion und des Alltags. Thematisiert wird die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und dessen gegenwärtige Wiederbelebung im Islamismus. Einen Schwerpunkt bildet die jüdische Perspektive auf das Phänomen des Antisemitismus und auf ihr Gegenprogramm der gerechten Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund wird die Flüchtlingspolitik der Gegenwart betrachtet. Dies geschieht anlässlich des 70. Jahrestages der Konferenz von Evian und deren Umgang mit jüdischen Flüchtlingen (1938).

Buch, 184 Seiten

Preis:

22,70 €

inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Art.-Nr.: 1846

Die Verneinung des Judentums. Antisemitismus als religiöse und säkulare Waffe