Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit 19

Inhalt:

  • Kay Schweigmann-Greve: Zwischen personaler Autonomie und Zion. Die „nationale Frage“ in der jüdisch-russischen Arbeiterbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Chaim Zhitlowsky: Ökonomischer Materialismus und nationale Frage
  • Chaim Zhitlowsky: Nationalismus und Klassenpolitik des Proletariats
  • Egon Günther: Das „ferne Mädchen“. Hilde Kramer-Fitzgeralds bewegtes Leben
  • Detlef Thiel: Philosophischer Polarismus - Zum sozialen und politischen Engagement Salomo Friedlaenders
  • Emil Szittya: Reise durch das anarchistische Spanien
  • Walter Fähnders/Rüdiger Reinecke: „Das andere, das verborgene Spanien.“ Kommentar zum Erstdruck von Emil Szittyas „Reise durch das anarchistische Spanien“
  • Gerhard Hanloser: Ernst Jüngers „Der Arbeiter“ und Heinz Langerhans’ rätekommunistischer Gegenentwurf
  • Charles Jacquier: Simone Weil - eine Militante der extremen Linken
  • Robert Holzer: Neue Linke zwischen Antisemitismus, Antizionismus und Kritik an Israel
  • Jacques Guigou/Jacques Wajnsztejn: Einige Überlegungen zu Kapitalismus, Kapital, kapitalisierte Gesellschaft
  • Étienne Cabet: Nieder mit den Kommunisten!
  • u.a.

Buch, 532 Seiten

Preis:

22,70 EUR

inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Art.-Nr.: 3984

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit 19