Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die
Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin,
Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und
Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der
Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale
Gerechtigkeit ist unübersehbar – und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie
Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um
Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die
Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu
erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern
wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten
wird – eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht.
Buch, 288
Seiten
20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 5107