Texte gegen Krieg und Reaktion. AnarchistInnen und SyndikalistInnen im I. Weltkrieg

Fritz Oerter (1869-1935) zählt zu den vergessenen Publizisten gegen den Krieg. Dabei ist die Menge seiner Artikel in syndikalistischen und anarchistischen Zeitschriften schwer zu überblicken, deren Qualität von hohem Wert.

Der Lithograph und Buchhändler aus Fürth kam von der SPD zur Anarchistischen Föderation und in die anarcho-syndikalistische Bewegung. Dort übte er - der den anarchistischen Philosophen Gustav Landauer sehr schätzte - bedeutende Funktionen sowie geistigen Einfluss aus. Dieser Buchband präsentiert nebst einleitender Worte zu Fritz Oerter und seinem Wirken erstmals eine größere Auswahl seiner Texte gegen Krieg und Reaktion.

Reihe: Kapital braucht Kriege - Wir nicht! AnarchistInnen und SyndikalistInnen im I. Weltkrieg, Band 4

Buch, 174 Seiten

Preis:

16,50 €

inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Art.-Nr.: 5175

Texte gegen Krieg und Reaktion. AnarchistInnen und SyndikalistInnen im I. Weltkrieg