- Olaf Briese: Die Berliner Abend-Post (1850). Die erste deutschsprachige anarchistische Zeitung (Teil 1)
 
- Hartmut Rübner: „Bekämpfung der größten Barbarei der heutigen Kultur, des systematischen Verbrecherthums, des Anarchismus“.
 
- Zur Eugenik in der lebensreformerischen Philosophie des Heilkundlers Dr. Christoph von Hartungen
 
- José Pierre: Surrealismus und Anarchie. Vom Anarchismus im Surrealismus zum Surrealismus im Anarchismus
 
- Jens Kastner: Solidarität zwischen Staat und Anarchie. Zur aktuellen Debatte um Grundlagen und Motivationen solidarischer Praktiken
 
- Jonathan Eibisch: Die soziale Revolution beschreiben! Eine Kritik an Florian Grossers Ausführungen zu anarchistischen Vorstellungen von Revolution in einem Einführungsband zur Revolutionstheorie
 
- Wolfgang Eckhardt: Anarchistische Flugblätter im Bestand SGY 2 der SAPMO/Bundesarchiv
 
- Johann Most/Abe Isaak: Freie Liebe – eine Kontroverse (1903). Eingeleitet und kommentiert von Philippe Kellerman 
 
Buch, 228 Seiten
    
        
    Preis:
    12,40 €
    inkl. 10 % MwSt.  zzgl. Versandkosten
        
            Art.-Nr.: 6206