(Antiquariat) Das schwarze Blut meiner Brüder

Vergessene Opfer des Nationalsozialismus

Als Hitler an die Macht kam, hatte die Fremdenfeindlichkeit bereits ihren festen Platz in der deutschen Gesellschaft. Der Niederlage im Ersten Weltkrieg, herbeigeführt durch eine Armee, die größtenteils aus afrikanischen Soldaten bestand, folgte die "schwarze Schmach", die Besetzung des Rheinlands durch eben diese kolonialen Truppen. Mit der Machtübernahme Hitlers wurden allen Schwarzen Deutschen die Bürgerrechte entzogen. Schon bald wurde das Leben für mehr als fünftausend Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe zur Hölle. Die wichtigste rassenpolitische Grundlage für die Entrechtungen, Zwangssterilisationen und Ermordungen Schwarzer Zivilisten, Soldaten und Widerstandskämpfer in der NS-Zeit wurde allerdings viel früher, nämlich schon in der deutschen Kolonialzeit, gelegt. Auch der Begriff "Konzentrationslager" tauchte damals zum ersten Mal auf.

Ordentliche Erhaltung, vereinzelte Anstreichungen, leichte Verschmutzung am Cover

Buch, 159 Seiten (Hardcover)

Preis:

7,00 EUR

inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Art.-Nr.: ANT295

(Antiquariat) Das schwarze Blut meiner Brüder