Bekannter Dokumentarfilm über die linke Szene der 70er-Jahre. Handlung: Der naive und unauffällige Brian, zur selben Zeit wie Jesus geboren, wird durch Missverständnisse gegen seinen Willen als Messias verehrt. Weil er sich gegen die römischen Besatzer engagiert, findet er schließlich in einer Massenkreuzigung sein Ende...
Monty Python nahm in diesem Filmklassiker religiösen und politischen Dogmatismus aufs Korn. Proteste religiöser Gruppen führten zu Aufführungsboykotten und in einigen Ländern wie den Vereinigten Staaten oder Norwegen erntete der Film Aufführungsverbote. Noch heute ist die Aufführung am Karfreitag in Deutschland verboten, wobei ein Gericht 2019 entschied, dass der Film bei geschlossenen Fenstern und Türen gezeigt werden darf - wenn die Vorführung nicht Unterhaltungszwecken dient.
Gute Erhaltung ohne Kratzer, aber kein Booklet vorhanden
DVD, 90 Minuten
Ballesterer mit Schwerpunkt und Interviews zu jüdischen Identitäten in heimischen Stadions
Nach 23 Jahren als Haushälterin der Familie Valdez hat sich Raquel ihren festen Platz in der Familie erobert. Doch der große Haushalt und die zunehmenden Auseinandersetzungen mit der ältesten Tochter Camila bringen Raquel an den Rand ihrer Kräfte. Um sie zu entlasten, stellt die Familie ein zusätzliches Hausmädchen ein. Raquel fühlt sich verdrängt und versucht mit allen Mitteln, »ihr Haus« und »ihre Familie« zu verteidigen und vertreibt die vermeintlichen Konkurentinnen.
Unter Transición wird in Spanien die Übergangsphase vom Franquismus zu einer parlamentarischen Monarchie (die Zeit zwischen Francos Tod im November 1975 und der politischen Wende von 1982) bezeichnet. In dieser Zeit formierte sich auch die extreme Rechte neu: Die Transición war geprägt von der Gewalt der Bürgerwehren und dem Staatsterrorismus, und bald kamen die neonazistischen Skinhead-Banden, die Fußball-Ultras und nach und nach die neuen rechtsextremen Formationen und neofaschistischen sozialen Bewegungen. Die Generation, die nach dem Übergang aufwuchs, antwortete in verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Taktiken auf eine neue Ultrarechte, die auf brutale Weise Gewalt gegen mehrere Gruppen ausübte und nach und nach versuchte, in den Institutionen Fuß zu fassen.
"Altacher Jungs", "Nordtribüne Lustenau" & co. - Fußball und Fankultur im Ländle.
U.a.: