(Antiquariat) Stadt und Gouvernementalität

(Antiquariat) Stadt und Gouvernementalität
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
6,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: ANT733
ISBN: 9783896916860
Autor*innen: Boris Michel



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Die moderne Großstadt gehört der Vergangenheit an! - So die These der aktuellen Diskurse über Urbanisierung. Städte unter dem Vorzeichen postfordistischer Vergesellschaftung scheinen sich durch Fragmentierung, Heterogenität und zunehmende soziale Ungleichheit auszuzeichnen. Überzeugend arbeitet Boris Michel in seinem Einstieg heraus, dass Shopping Malls, Gated Communities und eine repressive städtische Sozial- und Sicherheitspolitik dabei nicht nur Anzeichen einer Privatisierung und Entstaatlichung bislang öffentlicher städtischer Bereiche und Aufgaben sind. Mit Hilfe der an Foucault angelehnten "Gouvernementality Studies" konstatiert er die darin enthaltenen neue Weisen urbanen Regierens und eine Rekonfiguration des Sozialen. Neben den Tendenzen der Fragmentierung skizziert er die dabei auftretenden Bestrebungen der Reorganisation, die als Versuche verstanden werden können, Ordnung und Gemeinschaft in das städtische Chaos zu bringen - allerdings mit erheblichen Folgen.

Ordentliche Erhaltung mit Bleistiftanstreichungen auf den ersten 50 Seiten
 
Buch, 156 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Geboren am 17. November
Dimitris Koufontinas wurde 1958 im Tabakdorf Terpni bei Nigrita in Nordgriechenland geboren. 1972 zog seine Familie nach Athen und aus den Bauern wurden Industriearbeiter. Koufontinas besuchte das Gymnasium in Exarchia und studierte anschließend Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Athen. Sein politisches Bewusstsein erwachte im Aufstand am 17. November 1973, politisch aktiv wurde er in den Klassenkämpfen des Metapolitefsi, der Transformationsperiode nach dem Sturz der griechischen Obristendiktatur. 1977 bekam er Kontakt zu illegalen Organisationsstrukturen und ging 1985 als Mitglied der Revolutionären Organisation des 17. November in den Untergrund.
19,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten