Campus

Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
(Antiquariat) Inside Occupy
"Occupy Wall Street!" Mit diesem Aufruf besetzt im September 2011 eine Gruppe von Aktivisten den Zuccotti-Park im New Yorker Finanzdistrikt. Sie wollen friedlich gegen die Finanzmärkte und Banken, die ungerechte Verteilung der Vermögen sowie die Untätigkeit der Politik demonstrieren. Was steckt hinter dieser Bewegung, die in kurzer Zeit Millionen Menschen rund um den Globus mobilisiert?

Autor*innen: David Graeber

8,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Anarchie der Vorstadt. Das andere Wien um 1900

Am 17. September 1911 erhob sich das Wiener Proletarierviertel Ottakring in einer Hungerrevolte. Damit artikulierten die zumeist vom Land zugewanderten ProletarierInnen nicht nur ihre fortdauernde soziale Not, sondern auch den drohenden Verlust der Sehnsucht nach einem besseren Leben, für das sie in die Metropole gekommen waren.

Autor*innen: Wolfgang Maderthaner; Lutz Musner

29,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kritik der Polizei
Die Polizei ist für einige Menschen "Freund und Helfer", andere erleben sie im täglichen Leben als Institution, die unterdrückt, vertreibt oder schikaniert. Im Zuge wachsender gesellschaftlicher Spannungen wird dieser Aspekt immer offensichtlicher. Insbesondere die US-amerikanische Black-Lives-Matter-Bewegung hat das Thema Polizeigewalt auf die Tagesordnung gehoben, aber auch hierzulande scheint die Polizei in eine grundlegende Krise geraten zu sein. Dieser Band versammelt erstmals wichtige Texte zur Polizeikritik von deutschen und internationalen Intellektuellen, Aktivistinnen und Aktivisten.

Autor*innen: Daniel Loick (Hg.)

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1