Diverse deutschsprachige

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 83 Artikeln)
Inkognito. Erfahrungen, die sich der Identifizierung entziehen
Und dennoch, selbst wenn man diese Welt nur oberflächlich betrachtet, zeigt sie sich uns nicht wie eine trostlose Wüste, sondern vielmehr ist sie bevölkert von lebenden Wesen, von Erfahrungen und Ideen, ganz nah den unseren, in den miserabelsten und faszinierendsten Aspekten unserer Alltags, Seite an Seite mit unseren sehnsüchtigen Verlangen und unseren leidenschaftlichsten Träumen.
9,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Johann "Schani" Breitwieser. Ein Lebensbild
Selbst Wien hat seine Helden, der Einbrecherkönig Johann „Schani“ Breitwieser ist einer von ihnen. Aus den Slums der Meidlinger Vorstadt stammend, bringen ihn die legendären Einbrüche und Umverteilungen (z.B. eine halbe Million Goldkronen aus der Hirtenberger Munitionsfabrik) sogar in die Presse vor die Frontberichte des Ersten Weltkriegs. Er wird in St.Andrä/Wördern tödlich „verhaftet“, bis zu 40.000 Menschen wohnen seiner Beerdigung in der Wiener Arbeitervorstadt Meidling bei. Für die Bürger jener Zeit ist er ein Verbrecher, für die Elendsbevölkerung jedoch ein mythenumwobener Verteidiger der Entrechteten, der „Robin Hood von Wien“. Ein Technikfanatiker, der sein Gewerbe revolutionierte...

Autor*innen: Dr. Hermann Kraszna

16,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
KAIN - Zeitschrift für Menschlichkeit. 3. Jahrgang 1913/14 (Reprint)

Reprint der politischen Zeitschrift ›Kain‹, 3. Jahrgang 1913/14, herausgegeben von Erich Mühsam. ›Kain‹ erschien von 1911 bis 1919 – mit Unterbrechung von 1914 bis 1918; vor dem Krieg monatlich, danach wöchentlich und schließlich nur noch unregelmäßig. ›Kain‹ enthielt nahezu ausschließlich eigene Artikel von Erich Mühsam.

Autor*innen: Erich Mühsam

14,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
KAIN - Zeitschrift für Menschlichkeit. 4. & 5. Jahrgang 1914, 1918/19 (Reprint)

Reprint der politischen Zeitschrift ›Kain‹, 4. und 5. Jahrgang 1914 und 1918/19, herausgegeben von Erich Mühsam. ›Kain‹ erschien von 1911 bis 1919 – mit Unterbrechung von 1914 bis 1918; vor dem Krieg monatlich, danach wöchentlich und schließlich nur noch unregelmäßig. ›Kain‹ enthielt nahezu ausschließlich eigene Artikel von Erich Mühsam.

Autor*innen: Erich Mühsam

12,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kapital & Ideologie. Nach dem Buch von Thomas Piketty

Dies ist nur möglich, weil das Eigentum für heilig erklärt wird, weil die staatlichen Institutionen, die Politik, die veröffentlichte Meinung, das Selbstverständnis der Reicheren und Mächtigeren in der Gesellschaft – kurz, die Ideologie – dazu dient, Ungleichheit zu zementieren. Dagegen fasst Piketty die Möglichkeit einer durch staatliche Umverteilung gerechteren und zufriedeneren Gesellschaft ins Auge.

Autor*innen: Claire Alet, Benjamin Adam

25,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kapital und Arbeit. Ein populärer Auszug aus "Das Kapital" von Karl Marx

Zur Popularisierung von Karl Marx‘ Theorie verfaßte Johann Most während verschiedener Gefängnisaufenthalte diese allgemeinverständliche Fassung von Kapital und Arbeit. Marx selbst hat diese Schrift auf Bitten von politischen Freunden redigiert, die dann in der „zweiten verbesserten Auflage“ 1876 erschien. Mit der erneuten Herausgabe 150 Jahre später hoffen wir auf viele interessierte Leser. Mit einem biografischen Nachwort von Gerald Grüneklee.

Autor*innen: Johann Most

7,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Katzen-Post No. 2

Fatcatamocat steht für Trash-Art, Low-Fi culture und DIY. Fatcatamocat ist eine Gruppe von Menschen aus Tirol und Wien, die sich mit den Medien Comic, Literatur, Grafik und Zeichnung sowie Photographie beschäftigt. Das gemeinsame Produkt ist die Katzen_Post. Und da lassen wir mal lieber andere zu Wort kommen: "Krank. Pervers. Entartete Kunst!" (Becci B.)

3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kleine Schriften

Entsprechend gebührt dem Radikalaufklärer zu Recht der Ruf, der erste lesbare deutsche Philosoph zu sein: Im Zuge der Politisierung des philosophischen Denkens wird die Sprache vom Elfenbeinturm heruntergerissen, um von unten gegen diesen selbst zu polemisieren. An die Stelle der selbstbezüglichen und vermeintlich neutralen Philosophie tritt ein engagiertes Denken, das keine Scheu hat, sich selbst zu positionieren und sich dafür journalistischer Mittel bedient.

Autor*innen: Max Stirner

10,20 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konfetti im Bier

Autor*innen: Toni Gottschalk

15,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leben in Gemeinschaft. Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa, Verzeichnis 2014
  • 430 Gemeinschaften, Ökodörfer, Siedlungs- und Wohnprojekte stellen sich vor
  • Artikel zur Gemeinschaftsgründung, zur gesellschaftlichen Relevanz von Gemeinschaften, zur wissenschaftlichen Forschung in und über Gemeinschaften und mehr…
  • Vorstellung von Gemeinschaftsnetzwerken mit weiteren Gemeinschaftsdaten
  • Nützliche Adressen aus ganz Europa
  • Das einzigartige Nachschlagewerk zum Leben in Gemeinschaft

Autor*innen: Eurotopia

20,60 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Malu mag neues Spielzeug

Malu wünscht sich neue Spielsachen. Henni-Papa mag keine einkaufen gehen. Aber dann haben sie diese supertolle Idee für etwas oberbuntes, immer anderes, selbst gemachtes zum Spielen… Eine fröhliche kurzweilige Geschichte über Konsumverhalten und die Freude am Selbermachen. Für Kinder und Erwachsene, zum Vorlesen oder selber lesen.

Autor*innen: H. Birk

3,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Malu, Alexis und die Seepferdchen
Alexis und Malu sind die besten Freund. Vielleicht schon seid sie Babys in den Bäuchen ihrer Mamas waren. Zu der Zeit, als Malu beginnt, mit Lauten zu sprechen, wird festgestellt: Alexis kann mit den Ohren nicht hören. Aber dann kommt das Hörhelfer-Seepferdchen zu Alexis. Und Alexis und Malu lernen eine großartige Sprache, die ohne Laute auskommt. Eine kleine Geschichte, erzählt aus kindlicher Sicht, über die bunte Kraft der Phantasie, andere Wege des Kommunizierens und gelebte Inklusion.

Autor*innen: H. Birk

3,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 83 Artikeln)