Beim Sampler "Shout It Out" handelt es sich um eine Compilation gegen Fremdenfeindlichkeit. "Shout it out" überzeugt durch seine Vielzahl an Stilen wie Metal, Punk, Hip-Hop, Ska, Hardcore und Country als auch den abwechselungsreichen und beeindruckenden Beiträgen der Musiker und Beteiligten. SHOUT IT OUT ist ein SOLI SAMPLER! Der Erlös der CD wird an zwei Institutionen gespendet, die sich mit den Themen Prävention, politische und antirassistische Bildung befassen sowie sich der Betreuung und Beratung von Opfern rechter Gewalt widmen. Ebenfalls enthält die CD ein umfangreiches Booklet mit vielen Informationen zum Thema Rechtsextremismus
Folgende Kassenschlager sind enthalten:
Madcap
Smarakt
The Six Bullet Plan
Rattentat
Bloodening
Independenzia
Alpinist
Doomsday
Kezza
Björn Alberternst
Skankaroos
Tschüssikowski Hardcore
Kommando Zurück
Final Devastation
Mindcrime
Sprühwürste
Vorwärts schöner Weltenkotzer
Ding Dong Dead
Maximum Brake
Poostew
Edit the sad Parts
D-Fens
Unruh
Over the Top
Dritte Wahl
Antirassistischer Musik-Sampler mit 23 Bands. Die Erlöse gehen an den Berlin Refugees Strike.
Nach dem WTO-Gipfel in Seattle bekam die Antiglobalisierungbewegung einen Aufschwung. Gord Hill zeigt in diesem spannenden wie unterhaltsamen Comic die Geschichte des Widerstands gegen Kapitalismus und Globalisierung, wie sie schon vor Jahrhunderten begann und sich in den letzten Jahrzehnten unter anderem in der Antiglobalisierungsbewegung manifestierte. Insbesondere konzentriert er sich auf einige der vielen gewalttätigen Konfrontationen zwischen Demonstrierenden und Behörden, die während verschiedener Gipfeltreffen der politischen und wirtschaftlichen Elite in Nordamerika und Europa stattgefunden haben.
„Die Seiferei - selbstverwaltet und solidarisch“ ist im schönen und gleichermaßen solidarischen Projekt „Grandhotel Cosmopolis“ im Herzen Augsburgs angesiedelt und verkauft dort biologische und vegane Reinigungsmittel von Viome für Haushalt und Körper (ohne Palmöl), die aus Thessaloniki in Griechenland importiert werden. Dort haben sich Arbeiter*innen 2011 eine bankrotte Fliesenkleberfirma angeeignet und auf die neuen Produkte umgestellt. Das Ganze funktioniert basisdemokratisch ohne Chef*in und unter der Prämisse, dass man nicht die Grundlagen für das eigene Leben zerstören darf. Hier legt die Seiferei einen Solisampler für Viome vor.