Schmetterling Verlag

Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 76 Artikeln)
Radical Pursuit. Pocket-Quiz 1. Der ultimative Test für linke Fragestellungen

Fragen, die jeder und jedem Linken unter den Nägeln brennen: Was meinte Marx mit Fetischismus? Wer war Rubinstein – der Kosename Freuds für seine Geliebte, ein in der Hypnosetherapie häufig verwendetes Pendel oder eher ein sowjetischer Psychologe? Wollten die Lokalisten in der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts ein eigenes unabhängiges Parteilokal, ging es um lokale Autonomie oder ging es doch um eine lokale
Einheitsfront?

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Radical Pursuit. Pocket-Quiz 2. Der ultimative Test für linke Fragestellungen

Mit 62 Fragekarten inklusive Antworten lässt sich die Zeit zwischen den Demos im Nu vertreiben und Spaß wird mensch dabei auch noch haben. Wer perfekt sein will, besorgt sich noch einen theorie.org-Schuber dazu und wird unschlagbar – theoretisch zumindest. Für nur 10 Euro wird sich jede WG kollektiv auf ein hohes Wissenslevel hieven können. Geeignet auch als Geschenk zum Studienanfang und als Quelle fieser Fragen für/an den Prof bzw. SchülerIn.

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rätekommunismus. Geschichte - Theorie
«Die soziale Revolution ist keine Parteisache!», lautet der Schlachtruf des Rätekommunismus, bereits 1920 gegen den Führungsanspruch der Bolschewiki geschleudert. Diese Courage hat den Rätekommunismus legendär gemacht - organisationskritisch und antiautoritär, gleichermaßen gegen Sozialdemokratie wie Bolschewismus gerichtet, tief in der radikalen Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts verwurzelt.

Autor*innen: Felix Klopotek

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Restorative Justice. Eine radikale Vision

Gefängnisse abschaffen, Polizei abbauen – Abolitionsmus wird auch in Deutschland immer stärker diskutiert. Mit der Black-Lives-Matter-Bewegung in den USA sowie den Wahrheits- und Versöhnungsprozessen zwischen indigenen First Nations und der weißen Siedlergesellschaft in Kanada kommen aus Nordamerika starke Impulse zur radikalen Infragestellung der Strafjustiz und ihres Apparates. Die Frage, was an die Stelle von Polizei, Strafe und Gefängnis tritt, taucht automatisch auf. Auch in Deutschland gibt es erste Versuche kollektiver transformativer Gerechtigkeitsverfahren in aktivistischen Zusammenhängen. Restorative Justice hingegen, seit 30 Jahren international zwar im Aufwind, fristet immer noch ein Schattendasein, nicht nur im Kontext der Strafjustiz, sondern auch in politischen Communities. Dieses Buch soll Abhilfe schaffen: Es gibt einen umfangreichen Überblick über Entstehungs­geschichte, Theorien, Forschungsstand, Praktiken, Strömungen und politische Einordnung von Restorative Justice als Bewegung und Verfahrensweise.

Autor*innen: Rehzi Malzahn

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Situationistische Revolutionstheorie I. Eine Aneignung. Enchiridion
Mitte der 1950er Jahre entstand die Situationistische Internationale (S.I.), die frühzeitig einiges von dem theoretisch vorwegnahm, was später praktisch die 1968er-Bewegung kennzeichnen sollte: Eine radikal-moderne Infragestellung der kapitalistischen Gesellschaft. n den drei Jahren vor ihrer Auflösung 1972 sollte die S.I. wiederum zur schärfsten Kritikerin der Kurzatmigkeit jener Bewegung werden...

Autor*innen: Biene Baumeister; Zwi Negator

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Situationistische Revolutionstheorie II. Eine Aneignung. Organon
Das im Herbst 2004 erschienene Enchiridion will die Grundzüge der situationistischen Bewegung dar- und klarstellen. Das Organon bildet nun eine wertvolle Ergänzung zum soeben erschienenen Enchiridion mit Glossar, Register, Originaltexten, Anmerkungen und ausführlicher Chronologie der Geschichte der Situationistischen Internationale.

Autor*innen: Biene Baumeister; Zwi Negator

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland und Österreich. Von den Anfängen bis 1914

Diese Einführung liefert einen historischen Überblick über die sozialistische Arbeiterbewegung vor dem Ersten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt auf Deutschland und Österreich, aber Fragen zu Internationalismus, Kolonialismus und Migration nehmen breiten Raum ein. Denn Klassenkampf und «soziale Frage» waren Schlüsselbegriffe der Arbeiterbewegung, aber nie ihre einzigen Themen. Sozialistinnen und Sozialisten beschäftigten sich schon im 19. Jahrhundert mit Demokratie, Friedenspolitik und Geschlechterverhältnissen. Sie kämpften gegen rassistische Diskriminierung und Antisemitismus, setzten sich gegen die Kriminalisierung von Homosexualität ein. Diese Breite zeitgenössischer Diskussionen soll in der vorliegenden Einführung erschlossen werden.

Autor*innen: Ralf Hoffrogge

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914
Kompakt und in klarer Sprache untersucht Ralf Hoffrogge in dem Buch "Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland" die Entwicklung sozialistischer Analysen und Theorien sowie verschiedene Praktiken und Organisationen der Arbeiterbewegung in Zeiten von Industrialisierung und Sozialistengesetzen, bis hin zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Leser_innen begegnen in diesem Buch den Anfängen moderner Gesellschaftskritik und den Organisationsformern der der Kritiker_innen. Dabei können sie die Auseinandersetzung der frühen Arbeiterbewegung mit Themen wie Kapitalismus, Sexismus und Rassismus verfolgen.

Autor*innen: Ralf Hoffrogge

9,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialrevolutionäre Kreuzworträtsel

Seit 1999 veröffentlicht die Zeitung «Direkte Aktion» die Sozialrevolutionären Kreuzworträtsel und im Frühjahr 2016, kurz vor ihrem Jubiläum - dem 100. Rätsel - erscheint nun eine komplette Ausgabe der ersten 98 samt Auflösungen. Das Herzstück des Bandes bildet das Rätsel Nummer 50, das die Form eines Sternes hat.

Autor*innen: Will Firth

13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staat und Kapital

Neu editierte Ausgabe von zentralen Texten Johannes Agnolis, die erstmals 1975 unter dem Titel «Überlegungen zum bürgerlichen Staat» erschienen sind. Der Aufsatz «Der Staat des Kapitals», basierend auf einer Vorlesung an der Universität Turin, gilt als Schlüsseltext materialistischer Staatstheorie. Darin legt Johannes Agnoli in seiner Bestimmung des Verhältnisses von Staat und Kapitalismus schlüssig dar, warum linke Regierungen, die das Wirtschaftssystem unangetastet lassen, notwendig scheitern müssen. Er umreißt ein notwendiges Antidot gegen die in der linken Staatstheorie vorherrschende Interpretation der Gramsci-Poulantzas-Linie, die die linke Bewegung nur als Partei im Parlament verortet. Im Text «Klasse und Staat in Deutschland» erklärt Agnoli streikenden Fiat-Arbeitern die BRD und diskutiert anschließend in hochspannender Weise mit ihnen die politische Strategie. Der Text «Revolutionäre Strategie und Parlamentarismus» schließlich handelt vom «historischen Kompromiss» in Italien und sagt weitblickend dessen Scheitern voraus.

Autor*innen: Johannes Agnoli

17,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strafe und Gefängnis. Theorie, Kritik, Alternativen. Eine Einführung
Obwohl Strafe ein Kern von Herrschaft ist, weil sie immer Institutionen bedarf, die sie ausführen, und immer bedeutet, dass sich ein Individuum über das andere erhebt, ist die Kritik der Strafe und des Gefängnisses als zentrale Strafinstitution moderner Gesellschaften in linken Kreisen eine Seltenheit. Noch weniger als über Strafe und Gefängnis wird aber über mögliche Alternativen gesprochen, geschweige denn Entsprechendes ausprobiert.

Autor*innen: Rehzi Malzahn (Hg.)

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strategien gegen Gentrifizierung
Die Einführung vereint zum ersten Mal eine Darstellung von gängigen Gentrifizierungstheorien mit einer systematischen Übersicht über Strategien, die soziale Bewegungen gegen Gentrifizierung gefunden haben. Damit ist sie nicht nur für AkademikerInnen von Interesse, sondern vor allem für diejenigen, die sich gegen ihre eigene Verdrängung oder die ihrer NachbarInnen wehren.

Autor*innen: Lisa Vollmer

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 76 Artikeln)