Metalpin "Atomkraft"

Metalpin "Atomkraft"
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
3,50 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6335
Hersteller*in: Mad Butcher records
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Mad Butcher records



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Metalpin "Atomkraft? Nein Danke" mit Pin-Verschluß statt Nadel, Größe ca. 1,5 cm.

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

I didn`t go to work
1,50 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Über Anarchismus. Beiträge aus vier Jahrzehnten

Noam Chomsky ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Intellektuellen unserer Zeit. Seit frühester Jugend beschäftigt er sich mit dem Anarchismus und bekannte sich stets zu libertären Idealen als Teil seiner gesellschaftspolitischen Ziele. Dieser Band versammelt zentrale Vorträge, Interviews und Essays aus Chomskys jahrzehntelanger Auseinandersetzung mit der anarchistischen Tradition, die gleichzeitig immer auch Beiträge zu aktuellen politischen Diskussionen gewesen sind.

18,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarcha-Feminismus, eine Darstellung
  • Nancy Everchild, Margot Rideau, Beverly Adams und Mary Hastings: Anarchafeminismus, eine Darstellung
  • Deirdre Hogan: Feminismus, Klasse & Anarchismus
2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ökosozialismus. Die radikale Alternative zur ökologischen und kapitalistischen Katastrophe

Was ist Ökosozialismus? Er ist eine Strömung der Reflexion und der ökologischen Aktion, die sich die grundlegenden Errungenschaften des Marxismus zu eigen macht und diese gleichzeitig von ihren produktivistischen Schlacken befreit. Die kapitalistische Markt- und Profitlogik wie auch der bürokratische Autoritarismus nach Machart des »realen Sozialismus« sind mit den Anforderungen des Umweltschutzes unvereinbar. Die ÖkosozialistInnen kritisieren die gegenwärtigen Verkürzungen der politischen Ökologie, welche die Macht des Kapitals nicht infrage stellen.

21,60 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik
"Jenseits von Staat und Individuum" untersucht zunächst die historischen Bedingungen der neuzeitlich-kapitalistischen Individualgesellschaft, um daraufhin - in Anlehnung an anarchistische Traditionen - ein alteritäres Verständnis von Individualität zu konzipieren. Individualität wird dabei als sozialer Wert gedacht, der autonome Lebenszusammenhänge stärken soll, anstatt sie in Form eines bürgerlichen Konkurrenzegoismus zu unterminieren.
9,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten