Alibri Verlag

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 60 Artikeln)
Die Schildkröte Allesistgut

„Alles ist gut, alles ist gut, wenn man etwas zu essen hat“, singt die Schildkröte Allesistgut tagein tagaus vor sich hin, während sie sich von den stacheligen Kaktusfeigen ernährt, die überall auf der Insel wachsen und die nur sie alleine fressen kann. Die Freuden und Sorgen der anderen Tiere auf der Insel sind ihr egal. Selbst als einige gefräßige Schweine auf die Insel gelangen, die den anderen Tieren das Leben schwer machen, zieht die Schildkröte weiter gemächlich ihre Runden. Auf die Hilfegesuche der anderen Tiere reagiert die Schildkröte nicht, denn sie und ihre stacheligen Kaktusfeigen haben von den Schweinen nichts zu befürchten. So ist sie neben den Schweinen bald das letzte Tier auf der Insel und das wird ihr schließlich zum Verhängnis...

Autor*innen: David Acera; Nanu González

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine zornige Frau. Brief aus Algier an die in Europa lebenden Gleichgültigen
In der Debatte um Identitätspolitiken setzt die algerische Feministin Wassyla Tamzali dem Mythos der kollektiven Identität die Erinnerung an den Kampf für Freiheit und Gleichheit entgegen. Sie verteidigt den universalistischen Feminismus der Gleichberechtigung gegen kulturalistische und postmoderne Einschränkungen. Ihre besondere Kritik gilt jenem Teil der europäischen Linken, die die Ideale und Ziele der Revolte von 1968 vergessen haben und sich kulturrelativistischem Denken ergeben.

Autor*innen: Wassyla Tamzali

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ethik. Ursprung und Entwicklung der Sitten
Der Anarchist und Evolutionstheoretiker Peter Kropotkin (1842-1921) zeigt in seinem Spätwerk auf, wie eine Ethik zu begründen ist, die auf einer naturalistischen Basis beruht und ohne transzendente oder religiöse Fundierung auskommt. Ausgehend von seinen Untersuchungen zur gegenseitigen Hilfe bei Tieren und Menschen, die den Blick auf die Bedeutung kooperativen Verhaltens für die Evolution lenken, beschreibt Kropotkin, dass "sittliches" Verhalten selbst in der Natur angelegt ist beziehungsweise zu ihr nicht im Widerspruch steht.

Autor*innen: Peter Kropotkin

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Free Charlie! Satire kann man nicht töten

Der islamistische Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo sollte nicht nur die Redaktion auslöschen, sondern zielte auf die Kunstform der Satire an sich. Zum 10. Jahrestag des Attentats zeigt dieser Band, dass Satire so einfach nicht getötet werden kann, und setzt damit ein Zeichen für die Freiheit. Mit religionskritischen Zeichnungen u.a. von Ralf König, Dorthe Landschulz, Nadia Menze, Til Mette, Martin Perscheid, Oliver Ottitsch und Jacques Tilly sowie einem Essay von Michael Schmidt-Salomon über die Geschichte des "Gotteslästerungsparagrafen" 166 StGB und seine fatalen Wirkungen bis heute.

Autor*innen: Karla Kaktus / Peter Piranha (Hg.)

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freundliche Frauen. Eine Kritik an der Juden- und Frauenfeindlichkeit des esoterischen Feminismus
Das weibliche Selbstverständnis speist sich heute aus anderen Quellen als noch vor 30 Jahren. Eine wachsende Zahl an Frauen gewinnt aus der Identifikation mit der Natur einen wesentlichen Teil ihrer Identität. Durch die Renaissance der Hexen (Wicca) verbreitet sich der Glaube an Karma und Reinkarnation. Erklärte Feministinnen bringen mit einem vermeintlich historischen Matriarchat paradiesische Zustände in Verbindung. Für die Unterdrückung der Frau wird, ebenso wie für Naturzerstörung und Krieg, der Übergang zum Patriarchat verantwortlich gemacht, der zeitlich mit der Herausbildung des Judentums zusammenfalle.

Autor*innen: Birgit Schmidt

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frida schafft Frieden. Ein Antikriegsmärchen

Königskind Frida ist entsetzt! Vater König Hektor will das Nachbarland links des großen Flusses besetzen. Aber Frida weiß, dass Krieg nur großes Unglück bedeutet. Um das zu verhindern, sabotiert Frieda die Gewehre, Panzer und Raketen und findet immer mehr Menschen, die sich dem Widerstand anschließen. König Hektor aber tobt...

Autor*innen: Anne Hassel

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fundamentalismus für Einsteiger
Werden Sie Fundamentalist, genießen Sie den Segen der Intoleranz! Denn dem Fundamentalismus gehört die Zukunft. Er ist der neue Megatrend schlechthin. Was er anzubieten hat, ist spektakulär. Eine Heilige Schrift genügt als Erklärung sämtlicher irdischer und außerirdischer Phänomene und zur Gestaltung unseres Lebens. Wozu Naturwissenschaften studieren, wenn das, was man wissen muss, auf wenigen Seiten in der Bibel geboten wird? Warum sich um Wirtschaft und Umwelt sorgen, wo doch für alles geoffenbarte Antworten existieren? Damit erfüllt der Fundamentalismus eines der höchsten Gütekriterien unserer Zeit, das der Effizienz.

Autor*innen: Simon Schneeberger

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt
Die Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt ist nicht nur ein Klassiker der anarchistischen Literatur, sondern kann auch als früher Vorläufer soziobiologischen Denkens gelten. Geschrieben als Antwort auf zahlreiche Publikationen, die Darwins Evolutionstheorie zu einem menschenverachtenden Sozialdarwinismus verkürzen wollten, argumentiert Kropotkin, dass in Natur und Gesellschaft keineswegs nur ein Kampf aller gegen alle stattfindet, sondern dass ebenso ein Prinzip obwaltet, das er „gegenseitige Hilfe“ nennt. Er kommt zu dem Schluss, dass jene Lebewesen erfolgreicher überleben, die dieses Prinzip umsetzen. Kropotkin illustriert seine Thesen nicht nur auf gelehrte Weise anhand von Quellen aus Biologie, Geschichts- oder Kulturwissenschaft der damaligen Zeit, sondern fügt auch eigene Beobachtungen an, die er auf seinen zahlreichen Reisen gemacht hat.

Autor*innen: Peter Kropotkin

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschäfte mit dem nichts. Risiko Scheinmedizin
In Europa galt bis zur Aufklärung als sicher, dass „geistige“ Kräfte für das Leben und für die Gesundheit entscheidend seien. Mit dem wachsenden Wissen über körperliche Prozesse wurde solchen Konzepten eigentlich die Grundlage entzogen. Doch die falschen Vorstellungen von Gesundsein und Krankwerden verschwanden nicht mit ihrer Widerlegung, sondern lebten in der Medizin, insbesondere aber in der Alternativmedizin, fort.

Autor*innen: Theodor Much; Edmund Berndt

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gurus. Zwischen Sex, Gewalt und Erleuchtung
Anstatt die Gurus andächtig anzuhimmeln, kritische Berichte zu überhören und den Mantel des Schweigens über ihre Peinlichkeiten zu legen, schaut Geoffrey D. Falk hinter die Kulissen der "Heiligen Männer". Er beschreibt ihre Korruptheit, ihren Größenwahn, ihre Gier nach Macht und Sex. Vor allem aber belegt er eindringlich, dass bei keinem der Gurus von höherer Erkenntnis oder gar Erleuchtung die Rede sein kann.

Autor*innen: Geoffry Falk

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Irrwege der Kapitalismuskritik
Bankenkrise und Sparpolitik hatten offensichtliche Folgen für große Teile der Bevölkerung nicht nur in Griechenland. Seitdem ist Kapitalismuskritik plötzlich en vogue. Doch oft genug richtet sich die Kritik nur gegen jene, die als Verursacher der Krise angesehen werden oder segelt in nationalistischem Fahrwasser: „Sozial geht nur national!“. Kritik wird so zum Ressentiment. Die Autorinnen und Autoren legen die strukturellen Ursachen gesellschaftlich beobachtbarer Phänomene offen, um sich nicht auf den Irrwegen einer Kritik zu verlieren, die bloße Symptome beklagt.

Autor*innen: Merlin Wolf (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahwe, Jesus und Allah. Eine kurze Kritik der monotheistischen Götter
Für Gläubige wird es ein desillusionierendes Buch sein, denn es beleuchtet die meist verschwiegenen dunklen Seiten der Götter dieser Religionen: Jahwe, Jesus und Allah. Eine aufmerksame Lektüre "ihrer" Schriften lässt verstehen, warum Intoleranz ein prägender Zug "ihrer" Religionen ist. Die "Heiligen Schriften" machen auch klar, dass Bestimmung, Sinn und Zweck des Menschen für diese Götter allein in Unterwerfung und Gehorsam liegen.

Autor*innen: Alfred Binder

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 60 Artikeln)