Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Ethik. Ursprung und Entwicklung der Sitten

Ethik. Ursprung und Entwicklung der Sitten
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
3550
ISBN:
9783865691606
Autor*innen:
Peter Kropotkin
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Alibri Verlag
18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Der Anarchist und Evolutionstheoretiker Peter Kropotkin (1842-1921) zeigt in seinem Spätwerk auf, wie eine Ethik zu begründen ist, die auf einer naturalistischen Basis beruht und ohne transzendente oder religiöse Fundierung auskommt. Ausgehend von seinen Untersuchungen zur gegenseitigen Hilfe bei Tieren und Menschen, die den Blick auf die Bedeutung kooperativen Verhaltens für die Evolution lenken, beschreibt Kropotkin, dass "sittliches" Verhalten selbst in der Natur angelegt ist beziehungsweise zu ihr nicht im Widerspruch steht.

    In einer großen historischen Perspektive geht Kropotkin dem Ursprung der Sittlichkeit nach und untersucht, wie sich ethisches Denken von den Naturvölkern über die Antike bis in unsere Zeit entfaltete.

    Aus dem Inhalt: Das Bedürfnis der Gegenwart nach Ausgestaltung der Grundlage der Sittlichkeit * Anzeichen der Grundlagen einer neuen Ethik * Das sittliche Prinzip in der Natur * Die sittlichen Anschauungen der primitiven Völker * Die Entwicklung der Sittlichkeitslehren - Das alte Griechenland * Das Christentum - Das Mittelalter - Die Renaissance * Die Entwicklung der Sittlichkeitslehren der Neuzeit * Die Entwicklung der Sittlichkeitslehren im 19. Jahrhundert

    Buch, 334 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Der Staat und seine historische Rolle
    In den beiden seinerzeit unabhängig erschienenen Broschüren "Die historische Rolle des Staates" (1896) und "Der moderne Staat" (1912) beschreibt Kropotkin mit vielen historischen Beispielen die Funktion des Staates als Organisationsform im Interesse der jeweils herrschenden Klassen. Aus anarchokommunistischer Perspektive kann eine ...

    Autor*innen: Peter Kropotkin

    13,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Der Staat und seine historische Rolle' bestellen
    Worte eines Rebellen
    Textsammlung mit Artikeln von Peter Kropotkin. Herausgegeben von Jürgen Mümken, Texte in einer Neuübersetzung von Michael Halfbrodt. "Die Leser dieses Buches sollten sich jedoch weniger um die Person des Autors als um den Wert der von ihm präsentierten Ideen kümmern." (Èlisée Reclus) "Die kommende ...

    Autor*innen: Peter Kropotkin

    20,60 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Worte eines Rebellen' bestellen