Alibri Verlag

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 60 Artikeln)
Rudolf Steiners langer Schatten. Die okkulten Hintergründe von Waldorf & Co
Viele Menschen kennen die Waldorfschule, kaufen Biogemüse von Demeter oder Arzneimittel von Weleda. Sie verbinden diese mit wohlklingenden Begriffen wie "Erziehung zur Freiheit", Landwirtschaft "im Einklang mit der Natur" und "ganzheitliche Medizin". Die okkulten Hintergründe dieser "alternativen" Angebote sind hingegen den wenigsten bekannt.

Autor*innen: Irene Wagner

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salam oder Dschihad? Islam und Islamismus aus friedenspolitischer Perspektive
Angesichts der Terroranschläge vom 11. September 2001 und unzähliger Selbstmordattentate in Israel stellt sich die Frage: Welches Verhältnis zur Gewalt hat eine Religion, auf die sich Täter berufen, die Tausende von Menschen mit in den Tod nehmen? Ist im Islam eine Rechtfertigung von Gewalt angelegt, die über den üblichen religiösen Fanatismus (der auch aus dem Christentum bekannt ist) hinausgeht?

Autor*innen: Paul Reinsdorf; Clara Reinsdorf (Hg.)

12,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Susi Neunmalklug erklärt die Evolution
Hat uns der "liebe Gott" erschaffen oder sind wir ein zufälliges Ergebnis der Evolution? Keine Frage für Susi Neunmalklug. Denn Susi ist so schlau wie Superman stark ist und kann so gut denken, wie Spiderman klettern kann. Wie andere Superhelden versteckt auch Susi meist ihre Superkräfte. Nur manchmal, wenn sie etwas richtig Dummes hört, kann sie sich einfach nicht bremsen. So war es auch, als Herr Hempelmann eines Morgens das Klassenzimmer betrat und eine seltsame Geschichte von der Entstehung der Welt erzählte…

Autor*innen: Helge Nyncke; Michael Schmidt-Salomon

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Utopie konkret - und was daraus geworden ist
Die zahlreichen Utopien, die neue Gesellschaften beschrieben, beschränkten sich nicht auf die Darstellung der grundlegenden politischen und wirtschaftlichen Ordnung, sondern entwickelten oft auch sehr konkrete Vorstellungen, wie das alltägliche Leben „morgen“ organisiert sein sollte: Wie sehen die zukünftigen Wohnverhältnisse aus? Wie und was wird gekocht und gegessen? Wie gestalten sich die erotischen Beziehungen?

Autor*innen: Rudolf Stumberger

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verschwörungstheorien. Ursachen - Gefahren - Strategien
In „postfaktischen“ Zeiten haben Verschwörungstheorien Konjunktur. Wenn im politischen und gesellschaftlichen Diskurs Tatsachen zur Nebensache werden, greifen Menschen verstärkt zu einfachen Erklärungen für vielschichtige Phänomene, suchen nach „Schuldigen“ anstatt nach Ursachen.

Autor*innen: Bernd Harder

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Violettbuch Kirchenfinanzen. Wie der Staat die Kirchen finanziert
Carsten Frerk gibt einen systematischen Überblick, zu welchen Gelegenheiten der Staat von den Kirchen zur Kasse gebeten wird. Er problematisiert versteckte Begünstigungen  wie die steuerliche Absetzbarkeit der Kirchensteuer, erläutert die rechtliche und historische Fragwürdigkeit der so genannten Staatsleistungen und stellt die Frage, warum die Allgemeinheit soziale Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft bezuschusst, obwohl dort die Arbeitnehmerrechte weitgehend außer Kraft gesetzt sind. Dabei geht es nicht um Kleinigkeiten: Die Zuwendungen der öffentlichen Hand an die Kirchen übersteigen deren Einnahmen aus der Kirchensteuer beiweitem. Und da die Kirchen steuerbefreit sind, tragen sie nichts zur Finanzierung der gesellschaftlichen Infrastruktur bei, von der sie profitieren.

Autor*innen: Carsten Frerk

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Volxküche De Luxe. Günstig und kreativ kochen für große Gruppen

Volxküche De Luxe zeigt, dass es möglich ist, für viele Gäste preisgünstig zu kochen und dabei trotzdem leckere und überraschende Gerichte zu servieren. Im Vergleich zum ersten Band sorgt eine weitaus größere Bandbreite von Aromen, Lebensmitteln und Zubereitungsarten für noch mehr Genuss und Abwechslungsreichtum.

Autor*innen: Hannebambel-Kollektiv

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Was kostet eine Frau?
Im Patriarchat zu leben bedeutet für viele Frauen, mit Armut, Ausbeutung und sexualisierter Gewalt konfrontiert zu sein. Die Prostitution stellt dabei eine besondere Bedrohung für Leib und Leben dar – von ihr betroffen sind vor allem Frauen in ökonomischen, sozialen und emotionalen Abhängigkeitsverhältnissen. In den Beiträgen dieses Sammelbandes wird die Verflechtung von Patriarchat, Kapitalismus und Prostitution aus feministischer Perspektive analysiert. Entgegen gängiger Debatten rückt zudem der Freier als Täter in den Fokus, der durch Sexkauf Gewalt gegen Frauen ausübt.

Autor*innen: Feministisches Bündnis Heidelberg (Hrsg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wie Muslime erzeugt werden
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung in Frankreich warnt der Politologe Moussa vor der Verbreitung identitärer Vorstellungen, die längst alle politischen Lager erfasst haben und die tatsächlichen ökonomischen und sozialen Brüche vernebeln. Wenn Teile der Linken sich mit reaktionären Strömungen verbünden, die von rassischen und religiösen Obsessionen geprägt sind, trägt dies nicht dazu bei, soziale und demokratische Errungenschaften zu verteidigen. Vielmehr werden dadurch kosmopolitische Visionen und der Universalismus emanzipatorischer Ansätze infrage gestellt.

Autor*innen: Nedjib Sidi Moussa

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wo bitte geht s zu Gott?, fragte das kleine Ferkel
Das kleine Ferkel und der kleine Igel hatten immer geglaubt, es könnte ihnen gar nicht besser gehen. Doch dann klebt jemand über Nacht ein Plakat an ihr Häuschen, auf dem geschrieben steht: "Wer Gott nicht kennt, dem fehlt etwas!" Also machen sie sich auf den Weg, um Gott zu suchen...

Autor*innen: Helge Nyncke; Michael Schmidt-Salomon

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wut!

Es gibt Tage, da ist einfach alles wunderbar: das Familienleben ist harmonisch und man sieht die Welt wie durch eine rosarote Brille. Doch dann gibt es wiederum diese anderen Momente, in denen Mama und Papa einfach nicht das tun, was das Kind möchte. Dann staut sich in den lieben Kleinen eine unbändige Wut, die wie eine scharlachrote Wolke über der ganzen Familie hängt und sich am Ende in Form eines enormen Wutausbruchs entlädt. Eine Geschichte über Wünsche, Emotionen und die Wichtigkeit zu wissen, wie man richtig zuhört und miteinander kommuniziert.

Autor*innen: Susana Gómez Redondo

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zirkus und Zoo. Tiere in der Unterhaltungsindustrie

Seit je werden in Zirkus und Zoo Wildtiere zu Unterhaltungszwecken eingesetzt. Die Sozialwissenschaftlerin Laura Zodrow und der Psychologe Colin Goldner, beide seit Jahren in der Tierrechtsbewegung aktiv, zeigen die geschichtlichen Hintergründe dieser Einrichtungen auf und beschreiben die bis heute dort vorherrschenden Verhältnisse. Ihr Fazit: Die Gefangenhaltung und Zurschaustellung von Wildtieren ist ein moralisches Unrecht, das nicht mehr in unsere heutige Zeit passt.

Autor*innen: Colin Goldner; Laura Zodrow

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 60 Artikeln)