(Antiquariat) Und, was machst du so? Fröhliche Streitschrift gegen den Arbeitsfetisch

(Antiquariat) Und, was machst du so? Fröhliche Streitschrift gegen den Arbeitsfetisch
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
9,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: ANT741
ISBN: 9783858696168
Autor*innen: Patrick Spät
Hersteller*in: Rotpunktverlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Rotpunktverlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Und, was machst du so? Fröhliche Streitschrift gegen den Arbeitsfetisch

Ich arbeite, also bin ich, so lautet das Mantra unserer Zeit. Aber was wir da eigentlich gearbeitet? Zu welchen Bedingungen? Burn-out oder Bore-out? Vergnüglich und provokativ stellt Patrick Spät unsere Arbeitsgesellschaft auf den Prüfstand. Anhand von alltäglichen Beispielen und historischen Anekdoten zeigt er, wie sehr sich die Arbeit vom Menschen »entfremdet« hat – von Calvin über Marx bis hin zur »Generation Praktikum« –, wie die Arbeitsideologie entstanden ist, wie sie den Globalen Süden bluten lässt und weshalb sie schließlich zwecklos ist: Die Automatisierung durch Maschinen und Computer vernichtet am laufenden Band Arbeitsplätze – vielleicht aber befreien uns die Automaten ja irgendwann von der Arbeit? Am Ende steht die Hoffnung, dass wir uns vom Arbeitsfetisch lösen. Dass wir endlich wieder leben.

Ordentliche Erhaltung ohne Anstreichungen

Buch, 168 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Soziale Erfindungen - Soziale Arbeit

Seit den 1970er Jahren wird über die Notwendigkeit Sozialer Erfindungen als Gegengewicht zur Übermacht der technischen Seite diskutiert. Seither sind viele Soziale Erfindungen entstanden – vor allem im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit wie das Frauenhaus, der Stadtteilladen oder die Schuldnerberatungsstelle. Doch die Soziale Arbeit kann sich nicht auf bisher Erdachtem „ausruhen“, sondern sie ist immer wieder aufs Neue aufgefordert, adäquate Antworten auf aktuelle soziale Probleme und gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.

22,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten