Antiquariat

Antiquarische oder gebrauchte Bücher zu vernünftigen Preisen. Vergriffenes, rares... Im Normalfall sind die Bücher in guter Erhaltung, mit wenigen Anstreichungen etc.  Bei jedem einzelnen Buch ist der Zustand kursiv angeführt.

Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 200 Artikeln)
(Antiquariat) Bakunin, eine Invention
Horst Bienek wurde 1930 in Gleiwitz/ Oberschlesien geboren.Im November 1951 wurde er vom Staatssicherheitsdienst verhaftet, später wegen angeblicher antisowjetischer Hetze zu 25 Jahren Zwangsarbeit in einem russischen Arbeitslager verurteilt. Nach vier Jahren kam er in Zuge einer Amnestie frei und ging in die Bundesrepublik. Mischung aus Biographie und eigenen Gedankensplittern zum Anarchismus.

Autor*innen: Horst Bienek

5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Bakunin. Ein Leben für die Freiheit
Die bewegende Biographie zeichnet das Schicksal dieses großen Rebellen, dieses "fanatischen Freiheitsliebenden" nach. Nach der Kadettenschule, den Universitäten von Moskau und Berlin und den Kämpfen, die im Paris von 1848 begonnen haben und ganz Europa erschüttern, lernt Bakunin die Kerker des Zaren und die Verbannung in Sibirien kennen...

Autor*innen: Madeleine Grawitz

18,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Bakunins Beichte

Michael Bakunins Beichte aus der Peter-Paul-Festung an Zar Nikolaus I. Gefunden im Geheimschrank des Chefs der III. Abteilung der Kanzlei der früheren Zaren zu Leningrad.

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Baupläne für eine neue Gesellschaft

Otto Rühle - Baupläne für eine neue Gesellschaft. Ein Klassiker des Rätekommunismus.

Autor*innen: Otto Rühle

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Berliner Feuilleton. "Nie wieder 1931" - Ein poetischer Kommentar auf die mißratene Zähmung des Adolf Hitler.

Erich Mühsam schrieb in den Jahren 1931 bis 1933 unter dem Pseudonym »Tobias« politisch-satirische Beiträge für Ulk, die Wochenbeilage des Berliner Tageblatts. Diese literarisch und zeitgeschichtlich bedeutsamen Artikel und Verse werden in der vorliegenden Ausgabe erstmals in Buchform publiziert. Zusammen mit dem zeitgeschichtlichen Kommentar des Herausgebers ist dieses Buch ein einmaliges Dokument für den Kampf gegen den politisch-ideologischen Wahnsinn der dreißiger Jahre.

Autor*innen: Erich Mühsam; Heinz Hugt (Hg.)

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Betrifft - Anarchismus

Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit.

Autor*innen: Nicolas Walter

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) betrifft - Lateinamerika

Zwischen Generälen, Campesinos und Revolutionären. 20 Jahre Erfahrungen und Lehren von Augustin Souchy.

Autor*innen: Augustin Souchy

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Bitch Doktrin. Gender, Macht und Sehnsucht

Klug und provokant, witzig und kompromisslos sind Laurie Pennys herausragende Essays, die sie zu Recht zu einer der wichtigsten und faszinierenden Stimmen des zeitgenössischen Feminismus machen. Vom Schock der Trump-Wahl und den Siegen der extremen Rechten bis zu Cybersexismus und Hate Speech - Penny wirft einen scharfen Blick auf die brennenden Themen unserer Zeit.

Autor*innen: Laurie Penny

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Botschaften aus dem lakandonischen Urwald
Briefe über Würde, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Freiheit - teilweise erzählt von einem philosophierenden Urwaldkämpfer namens Durito.

Autor*innen: Subcomandante Marcos

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Briefe aus der französischen Revolution
Briefe aus der französischen Revolution - ausgewählt, übersetzt und erläutert von Gustav Landauer

Autor*innen: Peter Kropotkin

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Comrade George & Attica. Die Zeit des Blues ist vorbei...
1971: Kurze Zeit nach der Ermordung des Gefangenen George Jackson, einem Mitglied der Black Panther Party und einem der Führer der schwarzen Gefangenenbewegung, kam es im Hochsicherheitsgefängnis von Attica, New York, zum bislang größten Aufstand...

Autor*innen: AGIPA-Press (Hg.)

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Corporate Anarchy - Gier ist tödlich

Marvin ist am Ende. Rücksichtslose Manager, korrupte Politiker, ein sterbender Planet – mehr und mehr erkennt er, dass unsere Gesellschaft auf den Abgrund zusteuert. Mit zahlreichen Aktionen versucht er, gegen die Gier anzukämpfen. Er demonstriert, verfasst Beschwerdemails und überklebt nachts die Werbelügen, die er tags als Werbetexter verfasst. Als er einen Großauftrag seiner Agentur für einen Ölkonzern sabotiert, verliert er seinen Job. Trotz allem Aktionismus muss er feststellen, dass er machtlos ist. Als er eines Tages bei einer Demo einen mysteriösen Mann namens Lennard kennenlernt, ändert sich sein Leben schlagartig. Lennard zeigt ihm einen Weg, das System zu verändern: den Weg der Gewalt.

Autor*innen: Nils Honne

8,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 200 Artikeln)