Antiquariat

Antiquarische oder gebrauchte Bücher zu vernünftigen Preisen. Vergriffenes, rares... Im Normalfall sind die Bücher in guter Erhaltung, mit wenigen Anstreichungen etc.  Bei jedem einzelnen Buch ist der Zustand kursiv angeführt.

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 207 Artikeln)
(Antiquariat) "Es lebt noch eine Flamme". Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus
Das vorliegende Buch umfasst die Herkunftsgeschichte der Freien Arbeiterunion (FAUD); Es stellt - mit Schwerpunkt Ruhrgebiet - deren politische Betätigung in der Märzrevolution 1920 oder den Erwerbslosenunruhen dar und schildert die innerorganisatorischen Kontroversen um Strategie und Taktik. Historisch reicht die Arbeit von der Auseinandersetzung der "Lokalisten" mit den Zentralgewerkschaften bis zum Widerstand der FAUD im Dritten Reich und ihrer Fluchthilfeorganisation.

Autor*innen: Ulrich Klan; Dieter Nelles

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Alle Macht den Räten?

Jenen Herren, die ihre Herrschaft für unsere Demokratie ausgeben. In Abneigung.

Autor*innen: Eric Ertl

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
(Antiquariat) An unsere Freunde

Der kommende Aufstand entfachte eine breite und kontroverse internationale Debatte. Seitdem haben die Mitglieder und Freunde des Unsichtbaren Komitees weiter gekämpft, sich organisiert, sind in alle Ecken der Welt gereist – dorthin, wo sie Feuer fing – und haben mit Freunden aus vielen Ländern diskutiert: in Tunesien, Griechenland, der Türkei, Syrien, Quebec, Brasilien, Schweden, Israel, England, in Deutschland usw. An unsere Freunde ist unmittelbar aus dieser Bewegung heraus geschrieben. Die Worte kommen aus dem Herzen der Unruhen und richten sich an jene, die noch stark genug an das Leben glauben, um zu kämpfen.

Autor*innen: Unsichtbares Komitee

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Anarchismus in Deutschland Band 1

Erster Band der Geschichte des Nachkriegsanarchismus von Günter Bartsch.

1.) Richtungen des deutschen Anarchismus
2.) Wiederanfänge 1945 - 1947
3.) Die Rocker-Broschüre und ihr zwiespältiges Echo 1947/48
4.) Über Düsseldorf nach Neviges 1948 - 1959
5.) Große Flaute oder Ruhe vor dem Sturm

Autor*innen: Günter Bartsch

13,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Anarchismus und Gegenwart. Versuch einer anarchistischen Deutung der modernen Welt

Anarchismus und Gegenwart - Versuch einer anarchistischen Deutung der modernen Gegenwart. Der Autor war der Gründer des soziologischen Seminars der Universität Zürichs. 3. Auflage 1985

Autor*innen: Peter Heintz

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Anarchistische Presse in Deutschland 1945 - 1985
Dokumentation der in Deutschland zwischen 1945 und 1985 erschienenen anarchistischen Zeitungen und Zeitschriften.

Autor*innen: Holger Jenrich

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Anarchosyndikalistischer Widerstand an Rhein und Ruhr

Umfangreiche Berichte, Originalquellen (Flugblätter, Zeitungen...) und Interviews über den anarchosyndikalistischen Widerstand an Rhein und Ruhr gegen den Nationalsozialismus. Berichte von Anarchisten über ihre Zeit in Konzentrationslagern.

Autor*innen: R. Theissen, P. Walter, J. Wilhelms

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Antiautoritäres Lager und Anarchismus

Wolfgang Dreßen beschreibt die Debatte zwischen Marx, Bakunin und Lenin, stellt sie mit grundlegenden Texten vor und analysiert ihre Bedeutung für das antiautoritäre Lager der 68er-Revolte. Mit Texten von Bakunin, Engels, Lenin, George Lukacs, Karl Marx.

Autor*innen: Wolfgang Dreßen

6,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Aslan Norval

Autor*innen: B. Traven

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Aufstand der Räte. Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919
Die Geschichte der ersten bayrischen Räterepublik wurde Ort für Ort aufgeschrieben, fesselnd gibt sie kleine Details wie bayernweite Zusammenhänge wieder. Am Ende steht kein einfaches und trügerisches klares Bild, sondern ein komplexes Mosaik mit seinen Brüchen und Ungleichzeitigkeiten. Das zweibändige Standardwerk über die bayrische Räterepublik von 1919, die fälschlicherweise immer als Münchner Lokalphänomen behandelt wird.

Autor*innen: Michael Seligmann

16,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Aufstand, Aufruh, Anarchie! Formen des Widerstands im deutschen Südwesten

2010 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. den Begriff des Wutbürgers zum Wort des Jahres direkt gefolgt von Stuttgart 21. Die aufgeheizte Debatte um die Entstehung eines Durchgangsbahnhofes in der baden-württembergischen Landeshauptstadt wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem Sinnbild bürgerlicher Proteste für politische Mitbestimmung. Dieser Band begibt sich auf die Spurensuche nach Formen des Widerstands in der Geschichte des deutschen Südwestens vom Hochmittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Historiker sowie ein Literatur- und ein Politikwissenschaftler werfen in elf Beiträgen einen interdisziplinären Blick auf das aufrührerische Schwaben und zeichnen dabei ein vielfältiges Porträt von Aufstand, Aufruhr und Anarchie im deutschen Südwesten.

Autor*innen: Sigrid Hirbodian, Tjark Wegner (Hg.)

13,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
(Antiquariat) Babys machen & andere Storys

Willkommen im Universum von Laurie Penny! Nach ihren erfolgreichen Sachbüchern »Unsagbare Dinge« und »Fleischmarkt«, mit jeweils über 10.000 verkauften Exemplaren, legt sie hier zum ersten Mal Erzählungen vor, feministische Science Fiction & Fantasy vom Feinsten. Ihr scharfer Blick für unbemerkte Zusammenhänge, ihr beißender Humor und ihr kluges Vergnügen an treffenden Bildern machen die Geschichten zu einer so unterhaltsamen wie provokanten Lektüre.

Autor*innen: Laurie Penny

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 207 Artikeln)