Bibliothek Theleme

Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
East End. Eine Kindheit in London

Ost-London - das East End - war bis in die jüngste Vergangenheit einer der ärmsten Stadtteile Londons. Seit Jahrhunderten war es Anlaufstelle und neue "Heimat" für eine endlose Folge von Immigranten: Von den Hugenotten über die Deutschen und dann den osteuropäischen Juden bis zu den Pakistanis und Bangla Deshis heute. Hier gelangte vor dem Ersten Weltkrieg der aus Mainz stammende Rudolf Rocker als "anarchistischer Missionar" der Juden zu internationaler Berühmtheit. Die von ihm unter den Ärmsten der Armen jener Zeit, den ostjüdischen Flüchtlingen und Emigranten, geleistete Bildungsarbeit war in vieler Hinsicht beispielhaft. Sein Sohn Fermin, gelernter Maler und Illustrator, schildert in seinen Kindheitserinnerungen dieses "multikulturelle" Milieu und seine bekannten und weniger bekannten Protagonisten.

Autor*innen: Fermin Rocker

12,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschichte der Anarchie Band 1 - Der Vorfrühling der Anarchie (Hardcover)

Max Nettlau (1865-1944) gilt nach wie vor als nicht nur der produktivste, sondern auch als der bedeutendste Historiker des Anarchismus. Band 1 befasst sich mit dem "Vorfrühling der Anarchie" bis 1864, von La Boetie über William Godwin bis Proudhon und Max Stirner.

Autor*innen: Max Nettlau

19,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschichte der Anarchie Band 3 - Anarchisten und Sozialrevolutionäre (Hardcover)

Max Nettlau (1865-1944) gilt nach wie vor als nicht nur der produktivste, sondern auch als der bedeutendste Historiker des Anarchismus. Band 3 befasst sich mit Sozialrevolutionären und Anarchisten sowie der historischen Entwicklung des Anarchismus 1880 - 1886.

Autor*innen: Max Nettlau

19,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschichte der Anarchie Band 3 - Anarchisten und Sozialrevolutionäre

Max Nettlau (1865-1944) gilt nach wie vor als nicht nur der produktivste, sondern auch als der bedeutendste Historiker des Anarchismus. Band 3 befasst sich mit Sozialrevolutionären und Anarchisten sowie der historischen Entwicklung des Anarchismus 1880 - 1886.

Autor*innen: Max Nettlau

12,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nationalismus und Kultur

Hauptwerk von Rudolf Rocker in leinengebundener Hardcoverausgabe.

"Rudolf Rockers Buch Nationalismus und Kultur ist ein wichtiger Beitrag zur politischen Philosophie." Bertrand Russell

"Ich finde das Buch außerordentlich originell und aufklärend. Es werden in demselben viele Tatsachen und Zusammenhänge in neuartiger Weise überzeugend beleuchtet." Albert Einstein

Autor*innen: Rudolf Rocker

38,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1