Smash your TV 2

Smash your TV 2
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
0,80 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: B715
Hersteller*in: Anarchia-Versand
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Anarchia-Versand



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Weibliche Genitalbeschneidung. Hintergründe, gesundheitliche Folgen und nachhaltige Prävention
Trotz der Proteste internationaler Organisationen werden Mädchen aus afrikanisch-arabischen Ländern weiterhin beschnitten. Und viele beschnittene Frauen bestehen, auch wenn sie als Migrantinnen im Westen leben, darauf, nach Geburt oder Operationen erneut genital verschlossen zu werden. In ihrem Buch liefert die Autorin unentbehrliches Hintergrundwissen für alle, die in medizinischen und psychosozialen Berufen mit dieser Thematik konfrontiert sind.
15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Besessen von Pop
Dammbecks Buch ist die ironische Beschreibung dieser Besessenheit, die sich nach und nach aus naiver Schwärmerei in eine kritische Betrachtung verwandelt, die auch nach Hintergründen diesen Wahns fragt. Was ist Pop, und was nicht? Sind Breker, Jünger, Céline oder Pound ebenso Pop wie Jefferson Airplane, Warhol oder die Psychoanalyse? Wer sind nun die Priester, die vormals für Besessene und Wahnsinnige zuständig waren, bis in der Moderne der Wahnsinn säkularisiert wurde?
18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Support your Sisters not your cisters. Über Diskriminierung von trans*Weiblichkeiten

Die Musikerin „FaulenzA“ beschreibt aus ihren persönlichen Erfahrungen die Diskriminierung gegen trans*Frauen und gibt Anregungen für mehr Sensibilität und Support: Sie erklärt Trans*misogynie als ein Zusammenwirken von Feminitätsfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Klassismus und Ableismus und richtet ihren Schwerpunkt darauf, wie sie dies auch in feministischer und queerer Szene zu spüren bekommt. Trans*Frauen wird hier oft mit Skepsis, Ablehnung und Unbehagen begegnet. Sie stehen unter dem Druck zu beweisen, dass sie keine Cis-Männer sind, werden oft nicht als selbstverständlicher Teil feministischer Bewegung akzeptiert und ihre Perspektiven nicht gesehen. Manche Frauenräume/FLT*I* Räume schließen ganz offen trans*Frauen aus, in anderen erfahren sie Ausschlüsse auf subtilere Weise.

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten