Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 157 bis 168 (von insgesamt 221 Artikeln)
Magonismus. Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913
Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910 - 1913 Die magonistische Bewegung als teilnehmende Kraft an der Mexikanischen Revolution strebte danach, die Macht abzuschaffen, nicht sie auszuüben; ihre Ziele waren die Selbstbefreiung und die Selbstverwaltung der Volksmassen. Sie ist eine Vorläuferin der Bewegungen, die sich die Selbstverwaltung der Gesellschaft auf die ...

Autor*innen: Ruben Trejo

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Magonismus. Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913' bestellen
Mannheims andere Arbeiterbewegung. Beispiele eines lokalen Arbeiterradikalismus
Beispiele eines lokalen Arbeiterradikalismus Das „rote Mannheim“ galt schon lange als „radikale Hochburg“ der Arbeiterbewegung. Aber warum ist das eigentlich so? Die FAU (Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union) Mannheim hat verschiedene HistorikerInnen und AktivistInnen gefragt und ihre Beispiele hier versammelt. Dabei kommen allgemeine Themen wie ein Überblick über die ...

Autor*innen: FAU Mannheim (Hg.)

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mannheims "andere" Arbeiterbewegung. Beispiele eines lokalen Arbeiterradikalismus' bestellen
Marx vs. Stirner. Oder: Ein Versuch über dieses & jenes
Oder: Ein Versuch über dieses & jenes. Vor 170 Jahren - im Oktober 1844 - erschien in Leipzig das Buch von Max Stirner "Der Einzige und sein Eigentum", und es ist bis heute ein Buch, an dem sich die Geister scheiden. Max Stirner (1806-1856) gehörte als Linkshegelianer der Berliner Gruppe "Die Freien" an. Er lieferte mit seinem Buch wohl das radikalste Gedankengut als ...

Autor*innen: Jochen Knoblauch

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marx vs. Stirner. Oder: Ein Versuch über dieses & jenes' bestellen
Marxistische Geschichtslosigkeit. Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation: Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus
Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation: Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus In vier großangelegten Aufsätzen diskutiert Philippe Kellermann marxistische Arbeiten der Gegenwart auf ihr Verhältnis zum Anarchismus und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Ob kritisch oder orthodox, im Marxismus tut man sich nach wie vor schwer mit dem Ernst ...

Autor*innen: Philipp Kellermann

20,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Maximalismus. Studien zum politischen Denken von Isaak N. Steinberg
Der linke Sozialrevolutionär Isaak N. Steinberg (1888-1957) ist eine ebenso beeindruckende wie vergessene politische und intellektuelle Persönlichkeit im ‚Zeitalter der Extreme‘ gewesen. Als baltisch stämmiger Jude, in Deutschland promovierter Jurist und allseits kosmopolitisch gebildeter Mensch verfolgte er einen praktischen Maximalismus, den er zugleich in ...

Autor*innen: Hendrik Wallat

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Maximalismus. Studien zum politischen Denken von Isaak N. Steinberg' bestellen
Michael Bakunin. Philosophische Betrachtungen über das Gottesphantom, über die wirkliche Welt und über die Menschen
Über das Gottesphantom, über die wirkliche Welt und über die Menschen mit dem Essay "Natur, Gesetz und Freiheit bei Bakunin und Spinoza" von Jürgen Mümken "Die Existenz Gottes kann also keine andere Bedeutung haben als die der Negation der Naturgesetze; woraus sich der folgende unvermeidliche Doppelschluss ergibt: Gott existiert, folglich gibt es keine Naturgesetze, es gibt in ...

Autor*innen: Jürgen Mümken (Hg.)

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Michael Bakunin. Philosophische Betrachtungen über das Gottesphantom, über die wirkliche Welt und über die Menschen' bestellen
Militant! Stefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens
Militant! Stefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens "Es ist unmöglich, auch nur eine Zeile über die gewerkschaftliche und sozialistische Bewegung unseres Landes zu schreiben, ohne an die markante Rolle von Ștefan Gheorghiu zu erinnern", heißt es in einem Nachruf. Der Schriftsteller und Sozialist Panait Istrati ist überzeugt: „Wir haben keinen ...

Autor*innen: Martin Veith

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Militant! Stefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens' bestellen
Mit den Besiegten. Hedwig Lachmann (1865-1918) - deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin (Landauer Werke Band 9)
Im Interview (2008) bekannte der US-amerikanische Filmregisseur Mike Nichols: "Ich bin vorbelastet. Meine Großmutter Hedwig Lachmann schrieb das Libretto zu "Salome". Sie übersetzte Oscar Wilde (...) ins Deutsche und arbeitete mit Richard Strauss am Libretto". Die Schriftstellerin, Lyrikerin, Übersetzerin und Antimilitaristin Hedwig Lachmann (1865-1918) war lange vergessen. Das Buch ...

Autor*innen: Birgit Seemann

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit den Besiegten. Hedwig Lachmann (1865-1918) - deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin (Landauer Werke Band 9)' bestellen
Mordskarma
Nichts will er mehr als ein harmonisches Leben in einer spirituellen und ökologischen Gemeinschaft: Engel channeln, stimmungsvolle Sonnwenden am wärmenden Feuer, Visionen in indianischen Schwitzhütten, ganzheitliche Gartenarbeit mit Mutter Erde, die Ehrung unserer Ahnen (der Germanen). Doch negative Energien bemächtigen sich der Gemeinschaft: Zeremonien enden in Gewalt. Ein ...

Autor*innen: Rolf Cantzen

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mordskarma' bestellen
Mujeres Libres. Libertäre Kämpferinnen
Autorinnen: Sara Berenguer Laosa, Conchita Liaño Gil,Pura Pérez Benavent, Soledad Estorach Esterri, Conchita Guillén Bertolín, Pepita Carpena Amat, Pepita Estruch Pons, Gracia Ventura Fortea, Antonia Fontanillas, María Rodríguez Gil. Die Gruppe Mujeres Libres (Freie Frauen) unterstützte im Spanischen Bürgerkrieg (18.7.1936 – 1.4.1939) sowohl die republikanische Seite an der ...

Autor*innen: Vera Bianchi (Hg.)

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mujeres Libres. Libertäre Kämpferinnen' bestellen
Mutige Kämpfergestalten. Syndikalismus in Schlesien 1918 bis 1930
Mutige Kämpfergestalten. Syndikalismus in Schlesien 1918 bis 1930 Schlesien zählte mit seinen zahlreichen konterrevolutionären Aspekten zu den arbeiterfeindlichsten Gebieten im Deutschen Reich. Dennoch oder gerade deshalb existierte hier nach dem Ersten Weltkrieg eine starke revolutionäre Arbeiterbewegung, welche diesen widrigen Bedingungen an vielen Orten bis 1933 zu ...

Autor*innen: Helge Döhring

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mutige Kämpfergestalten. Syndikalismus in Schlesien 1918 bis 1930' bestellen
Mythos Schule. Warum Bildung entschult und entstaatlicht werden muss. Eine Streitschrift
Warum Bildung entschult und entstaatlicht werden muss - Eine Streitschrift Ulrich Klemms zentrale These in dieser Streitschrift ist, dass Bildung und Lernen nur dann wirklich gelingen können, wenn sie entstaatlicht und entschult werden. In den Mittelpunkt seiner Argumentation stellt der Autor fünf traditionelle Vorstellungen von Schule, die er als Mythen bezeichnet: Schule ...

Autor*innen: Ulrich Klemm

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mythos Schule. Warum Bildung entschult und entstaatlicht werden muss. Eine Streitschrift' bestellen
Zeige 157 bis 168 (von insgesamt 221 Artikeln)