Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 43 Artikeln)
Barrieren durchbrechen. Israel/Palästina: Gewaltfreiheit, Kriegsdienstvereigerung, Anarchismus
Ist eine gerechte und friedliche Lösung des Nahostkonflikts realistisch oder sind die Hindernisse auf dem Weg dahin bereits unüberwindbar? In der palästinensischen Westbank baut Israel eine groß angelegte, geopolitisch motivierte Barriere (Mauer). Zwischen Israel und Gaza herrscht offener oder verdeckter Krieg. Gegen die Sperranlage hat sich in den letzten Jahren ...

Autor*innen: Sebastian Kalicha (Hg.)

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Barrieren durchbrechen. Israel/Palästina: Gewaltfreiheit, Kriegsdienstvereigerung, Anarchismus' bestellen
Christlicher Anarchismus. Facetten einer libertären Strömung
Facetten einer libertären Strömung Christlicher Anarchismus wird hauptsächlich mit Leo Tolstoi assoziiert. Dieses Buch ist der Versuch, den christlich-anarchistischen Diskurs zu verbreitern und die unterschiedlichen Facetten und Debatten zum Thema einzufangen. Der Sammelband bietet allgemeine Reflexionen zum Verhältnis von Anarchismus und Christentum, Beiträge, die sich mit ...

Autor*innen: Sebastian Kalicha (Hg.)

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Christlicher Anarchismus. Facetten einer libertären Strömung' bestellen
Das Schlachten beenden! Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen
Die heutigen Kontroversen um Veganismus, Tierrechts-Bewegungen, Kampagnen gegen Massentierhaltung und Tierversuche haben eine Geschichte, die zum Teil mit anarchistischen, pazifistischen, sozialistischen und feministischen Argumentationen verknüpft war. Das Buch geht diesen historischen Spuren nach. Waren die modernen Schlachthäuser von Chicago bis Tula/Russland, die im ausgehenden ...

Autor*innen: Leo Tolstoi; Clara Wichmann; Elisée Reclus u.a.

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das Schlachten beenden! Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen' bestellen
Der Intimfeind. Verlust und Wiederaneignung der Persönlichkeit im Kolonialismus
Verlust und Wiederaneignung der Persönlichkeit im Kolonialismus. Mit einer Einleitung zur Rezeption von M.K. Gandhis libertärem Anti-Kolonialismus. Aus dem Indischen Englisch von Lou Marin Im Sommer 2007 jährte sich zum 60. Mal die Unabhängigkeit Indiens, am 30. Januar 2008 zum 60. Mal die Ermordung Gandhis (1869-1948). Im deutschen Sprachraum weitgehend unbekannt ist die ...

Autor*innen: Ashis Nandy

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Intimfeind. Verlust und Wiederaneignung der Persönlichkeit im Kolonialismus' bestellen
Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona (1933-1939). Die Gruppe Deutsche Anarchosyndikalisten (DAS)
Die Gruppe "Deutsche Anarchosyndikalisten" (DAS) Am 19. Juli 1936 trat eine kleine Gruppe deutscher EmigrantInnen in Barcelona ins Rampenlicht der politischen Öffentlichkeit. An der Seite ihrer spanischen GenossInnen kämpften Mitglieder der Gruppe "Deutsche Anarchosyndikalisten im Ausland" (DAS) gegen deutsche Nationalsozialisten, die sich den putschenden Militärs unter ...

Autor*innen: Dieter Nelles; Ulrich Linse; Harald Piotrowski; Carlos García

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona (1933-1939). Die Gruppe "Deutsche Anarchosyndikalisten" (DAS)' bestellen
Die Revolution bist du! Der Tolstojanismus als soziale Bewegung in den Niederlanden
Die niederländischen TolstojanerInnen, die sich selbst "Christen-Anarchisten" nannten, bildeten ein ausgedehntes Netzwerk, dessen Mitglieder sich auf verschiedenen Gebieten betätigten. Sie kämpften gewaltfrei gegen Militarismus und Ausbeutung, aber auch gegen Alkohol, Rauchen und Tierversuche und traten für den Vegetarismus und die freie Ehe, aber gegen ...

Autor*innen: Dennis de Lange

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Revolution bist du! Der Tolstojanismus als soziale Bewegung in den Niederlanden' bestellen
Die Unverschämte. Gespräche mit Pinar Selek
P?nar Selek wurde vor allem aufgrund der Repression der türkischen Justiz, der sie seit über 20 Jahren ausgesetzt ist, bekannt. In dem Buch beschreibt sie ihre Kindheit, ihre Kämpfe an der Seite der Straßenkinder Istanbuls, der Prostituierten, der Kurd:innen und Armenier:innen. In den 1990er-Jahren trug sie zur Entstehung einer antimilitaristischen Bewegung in der ...

Autor*innen: Guillaume Gamblin (Hg.)

21,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Unverschämte. Gespräche mit Pinar Selek' bestellen
Die Wüste lebt. Jenseits von Kapital und Staat
Jenseits von Kapital und Staat Die Verletzung der Menschenwürde durch Armut ist Kennzeichen der neoliberalen kapitalistischen Ökonomie. Der Staatssozialismus des Ostens und die Befreiungsbewegungen des Südens stellten keine wirklichen Alternativen zum kapitalistischen Herrschaftssystem dar. Helmut Thielen plädiert daher dafür, sich den ursprünglichen Ideen und verschütteten ...

Autor*innen: Helmut Thielen

21,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Wüste lebt. Jenseits von Kapital und Staat' bestellen
Ein weltweiter Aufbruch! Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre. Mit Grundsatztexten u.a. zur Kritik der RAF und zur Göttinger »Mescalero«-Affäre
Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre. Mit Grundsatztexten u.a. zur Kritik der RAF und zur Göttinger "Mescalero"-Affäre Durch die Darstellungen in Massenmedien und andauernde juristische Verfahren verengt sich das Bild der Bewegungen der Siebzigerjahre stark auf einen Konflikt: Rote Armee Fraktion (RAF) contra Staat, gelegentlich noch: die wild bewegte ...

Autor*innen: Johann Bauer

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ein weltweiter Aufbruch! Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre. Mit Grundsatztexten u.a. zur Kritik der RAF und zur Göttinger »Mescalero«-Affäre' bestellen
Gandhi. Ich selbst bin Anarchist, aber von einer anderen Art
Mohandas Karamchand Gandhi (1869–1948) und seine gewaltfrei-revolutionären Massenkampagnen in Indien gegen die britische Kolonialmacht sind noch immer eine weltweite Inspirationsquelle und ein emanzipatorischer Gegenpol zu gewaltverherrlichenden und kriegstreiberischen Tendenzen. In diesem Buch werden staatskritische und pro-anarchistische Stellungnahmen Gandhis in Texten aus ...

Autor*innen: Lou Marin; Horst Blume

14,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gandhi. "Ich selbst bin Anarchist, aber von einer anderen Art"' bestellen
Gefangenschaft überwinden! Aufruf zu Waldverteidigung und Personalienverweigerung
Die Klimaaktivistin Ella saß nach der Räumung der Baumhäuser zur Verteidigung des Dannenröder Forsts 529 Tage in Haft. Sie erzählt in diesem sehr persönlich geschriebenen Buch von den Gerichtsprozessen, den Haftbedingungen und dem kräftezehrenden Kampf um kleinste Haftverbesserung wie etwa veganes Essen im Knast. Sie berichtet aber auch von der ...

Autor*innen: Ella / UP1

13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gefangenschaft überwinden! Aufruf zu Waldverteidigung und Personalienverweigerung' bestellen
Gegen die Arbeit. Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38
Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38 Mit einem Vorwort von Karl Heinz Roth und Marcel van der Linden Die spanische Revolution 1936 und die Fabrikbesetzungen im Frankreich der Volksfront-Regierung bilden noch immer wichtige Bezugspunkte von Bewegungen, die Kapitalismus und jede Herrschaft aufheben wollen. Aber stimmen unsere Wahrnehmungen und "Lehren", die aus ...

Autor*innen: Michael Seidmann

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gegen die Arbeit. Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38' bestellen
Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 43 Artikeln)