Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 86 Artikeln)
Solidarische Ökonomie und Commons. Eine Einführung
Finanz- und Schuldenkrise, Klima­Krise, Krise der Energieversorgung und Hunger - all dies zeigt: Das Marktsystem ermöglicht keine zukunftsfähige Lebensweise. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es anders geht: Commons und Solidarische ...

Autor*innen: Andreas Exner; Brigitte Kratzwald

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Solidarische Ökonomie und Commons. Eine Einführung' bestellen
Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien
Nach zwei Dekaden der ökonomischen und sozialen Transformation regt sich in Ex-Jugoslawien Widerstand gegen die verheerenden Auswirkungen neoliberaler Politik, die korrupten Eliten und den Neokolonialismus der Europäischen Union. Spätestens mit der Wirtschaftskrise 2008 und der daraufhin verstärkten Privatisierungs- und Austeritätspolitik wurde die hegemoniale Erzählung freier ...

Autor*innen: Michael G. Kraft (Hg.)

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien' bestellen
Stadt für alle! Analysen und Aneignungen
Stadt für alle! Analysen und AneignungenRassistische Polizeikontrollen, Ausschlüsse beim sozialen Wohnbau, Bettelverbote. In Städten wird ständig verhandelt, wer dazu gehört und wer nicht, wer Zugang zu Ressourcen hat und wer nicht. Dieser Sammelband liefert sowohl theoretische Überlegungen, wie auch konkrete Erfahrungen und Interventionen zum Thema ...

Autor*innen: Heidrun Aigner; Sarah Kumnig (Hg.)

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Stadt für alle! Analysen und Aneignungen' bestellen
Street Harassment. Machtprozesse und Raumproduktion
Machtprozesse und Raumproduktion Street Harassment kennen wir alle: Nachpfeifen, verbale und physische Übergriffe oder Blicke als Machtdemonstrationen sind nur einige alltägliche Beispiele. Dennoch wird Street Harassment vorwiegend als individuelle Erfahrung behandelt und selten in einem breiten gesellschaftlichen Kontext diskutiert. Dieser Sammelband beschreibt Street Harassment ...

Autor*innen: Feministisches Kollektiv (Hg.)

17,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Street Harassment. Machtprozesse und Raumproduktion' bestellen
Streiks im Perlflussdelta. ArbeiterInnenwiderstand in Chinas Weltmarktfabriken
ArbeiterInnenwiderstand in Chinas Weltmarktfabriken - herausgegeben und übersetzt von Ralf Ruckus In den Weltmarktfabriken Chinas, dem Zentrum der globalen Industrieproduktion, arbeiten Millionen von MigrantInnen. Sie wollen der ländlichen Armut entkommen und erhoffen sich in der Stadt ein besseres Leben. Dort finden sich viele in einer prekären Situation zwischen Fließband ...

Autor*innen: Ren Hao

16,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Streiks im Perlflussdelta. ArbeiterInnenwiderstand in Chinas Weltmarktfabriken' bestellen
Und wir bewegen uns noch. Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich
Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich Motiviert durch die Intensität der universitären Protestbewegungen im Herbst 2009, aber auch von internationalen Aufständen und Revolten, zeichnet der Band von Robert Foltin die jüngere Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich nach. Das kapitalistische Weltsystem veränderte sich in den letzten Jahren durch eine ...

Autor*innen: Robert Foltin

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Und wir bewegen uns noch. Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich' bestellen
Vor der Revolution. Das absehbare Ende des Kapitalismus
Der Kapitalismus verdient an der Zerstörung unserer Umwelt und unseres Lebens: neue, größere Autos, teure ­Wohnungen, Ausbeutung und Unterdrückung von Frauen, autoritäre Kontrolle der Migration und sogar »zivile« Putsche und Kriege – alles für das Wirtschaftswachstum! Und wir hätten nur die Wahl zwischen neoliberalen und ...

Autor*innen: Robert Foltin

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Vor der Revolution. Das absehbare Ende des Kapitalismus' bestellen
Wie alles zusammenbrechen kann. Handbuch der Kollapsologie
Und wenn unsere Zivilisation zusammenbrechen würde? Nicht etwa in einigen Jahrhunderten, sondern noch zu unseren Lebzeiten? Weit entfernt von den Voraussagen der Maya und anderer millenaristischer Eschatologien kündigt eine größer werdende Anzahl von Autor:innen, Wissenschaftler:innen und Institutionen das Ende der industriellen Zivilisation an, das heißt das ...

Autor*innen: Pablo Servigne; Raphaël Stevens

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wie alles zusammenbrechen kann. Handbuch der Kollapsologie' bestellen
Wien, Mai 68. Eine heiße Viertelstunde
Eine heiße Viertelstunde? Heute ist die Neue Linke bereits Geschichte ohne historisch aufgearbeitet zu sein. Was geschah in Wien zu jener Zeit, als in der BRD die Verlagshäuser des Springer-Konzerns brannten und die Studenten im Quartier Latin Barrikaden bauten? 1968 war eine Zeit des Umbruchs auch in Wien, man mag's kaum glauben. Probleme, deren Lösung von den herrschenden ...

Autor*innen: Fritz Keller

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wien, Mai 68. Eine heiße Viertelstunde' bestellen
Wir übernehmen. Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien - eine militante Untersuchung
Wir übernehmen. Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien - eine militante Untersuchung Argentinien 2001: Krise, Aufstand, Sturz der Regierung und neue Formen der Selbstorganisierung. Statt der Pleite zuzusehen, übernahmen Arbeiter_innen ihre Betriebe. Trotz aller Widrigkeiten bestehen die meisten heute immer noch, neue kommen hinzu. Betriebsbesetzungen gehören inzwischen in ...

Autor*innen: Juan Pablo Hudson

16,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wir übernehmen. Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien - eine militante Untersuchung' bestellen
Zur Imperialen Lebensweise
Die Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings Gründe, warum diese Lebensweise dennoch hegemonial geworden ist. Diese liegen einerseits in ihrer institutionellen Verankerung, andererseits ist sie für die Mittelschichten – ...

Autor*innen: Josef Mühlbauer, Leo Xavier Gabriel (Hg.)

16,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Zur Imperialen Lebensweise' bestellen
Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben
Inmitten von Klimakatastophe, Rechtsruck und Hoffnungslosigkeit erzählt der bekannte Klimaaktivist Tadzio Müller in fünf Kapiteln die Geschichte (s)eines Weges von einer Klimadepression, durch die Akzeptanz der Unausweichlichkeit des Klimakollapses: Zurück zur Bewegung und der dort wiedergefundenen Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft, trotz Kollaps und ...

Autor*innen: Tadzio Müller

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben' bestellen
Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 86 Artikeln)