Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 80 Artikeln)
Wir als Wiener waren ja bei der Bevölkerung beliebt. Österreichische Schutzpolizisten und die Judenvernichtung in Ostgalizien
"Wir als Wiener waren ja bei der Bevölkerung beliebt". Österreichische Schutzpolizisten und die Judenvernichtung in Ostgalizien 1941-1944 Dieser Ausspruch gibt das Selbstbild der meisten österreichischen Schutzpolizisten wieder, die von 1941 bis 1944 an der Judenvernichtung in Ostgalizien unmittelbar beteiligt waren. Das vorliegende Buch setzt sich mit den Aktionen kleiner ...

Autor*innen: Thomas Geldmacher

17,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '"Wir als Wiener waren ja bei der Bevölkerung beliebt". Österreichische Schutzpolizisten und die Judenvernichtung in Ostgalizien' bestellen
(Antiquariat) Und wir bewegen uns noch. Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich
Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich Motiviert durch die Intensität der universitären Protestbewegungen im Herbst 2009, aber auch von internationalen Aufständen und Revolten, zeichnet der Band von Robert Foltin die jüngere Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich nach. Das kapitalistische Weltsystem veränderte sich in ...

Autor*innen: Robert Foltin

9,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x '(Antiquariat) Und wir bewegen uns noch. Zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich' bestellen
Alle Verhältnisse umzuwerfen… Gespräche & Interventionen zu Krise, globaler Bewegung und linker Geschichte
Alle Verhältnisse umzuwerfen... Gespräche & Interventionen zu Krise, globaler Bewegung und linker GeschichteObwohl der gegenwärtige Protestzyklus zu den beeindruckendsten der Geschichte zählt, hat er nicht zu einer nachhaltigen Verschiebung der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse geführt. Ganz im Gegenteil, emanzipative Ideen entfalten just in ...

Autor*innen: Ernest Kaltenegger; Leo Kühberger; Samuel Stuhlpfarrer (Hg.)

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Alle Verhältnisse umzuwerfen… Gespräche & Interventionen zu Krise, globaler Bewegung und linker Geschichte' bestellen
Antimuslimischer Rassismus. Eine Einführung
Als höchst polarisierendes Phänomen entpuppt sich antimuslimischer Rassismus in der Politik, in den Medien, in gesellschaftlichen Diskursen wie auch in der Forschung. Spätestens seit den 1990er Jahren, und noch einmal verstärkt seit dem 11.September 2001, werden integrations-, migrations- und sicherheitspolitische Themen mit MuslimInnen und »dem Islam« in Verbindung gebracht. ...

Autor*innen: Fanny Uri-Müller

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Antimuslimischer Rassismus. Eine Einführung' bestellen
Arbeit - Wohl oder Übel? Diagnosen und Utopien
Arbeit: Wohl oder Übel? Diagnosen und Utopien Wie soll die Arbeit gestaltet sein, damit sie wieder zum Wohlbefinden der Menschen beiträgt? Diese Frage ist umso drängender als unter dem Vorzeichen neoliberalen Wirtschaftens und Konsumierens die Bedürfnisse der Menschen aus dem Blick geraten sind. Symptomatisch für diese Entwicklung sind Jobs, die nicht mehr den ...

Autor*innen: Club of Vienna (Hg.)

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Arbeit - Wohl oder Übel? Diagnosen und Utopien' bestellen
AUFbrüche. Feministische Porträts und Lebensbilder
Feministische Porträts und Lebensbilder Diese Textsammlung umfasst literarische und journalistische Porträts und Lebensberichte, die in der AUF - Eine Frauenzeitschrift in drei Jahrzehnten erschienen sind. In dem über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus anerkannten Magazin fanden hier neben feministischer Theorie weibliche Lebenswelten parteiische Aufmerksamkeit und ...

Autor*innen: Britta Cacioppo; Eva Geber; Traude Koroska (Hg.)

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'AUFbrüche. Feministische Porträts und Lebensbilder' bestellen
Autonome Theorien - Theorien der Autonomen?
Die Autonomen: Sie gelten als der militante Flügel sozialer Bewegungen oder als Jugend- oder Subkultur. Es existiert aber auch eine lebendige Theorieproduktion und -rezeption - beispielsweise im Rahmen des Post­operaismus, die mehr bietet als die bloße Befürwortung von Militanz. Autonome tauchen immer wieder auf: als eigene Bewegungen, wie zum Beispiel die Autonomia in ...

Autor*innen: Robert Foltin

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Einführung
Dieses INTRO führt umfassend in die Debatten um das bedingungslose garantierte Grundeinkommen ein. Karl Reitter zeichnet die internatio­nale Geschichte der Debatte nach und stellt die unterschiedlichen Zugänge zur Forderung nach einem Grundeinkommen dar. Neben den unterschiedlichen politischen Motivationen der BefürworterInnen wird auch der Kritik des Konzepts ausreichend ...

Autor*innen: Karl Reitter

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Einführung' bestellen
Brot und Gesetze brechen. Christlicher Antimilitarismus auf der Anklagebank
Ordensschwestern, Großmütter, Priester oder Postangestellte, die in Militärbasen einbrechen, um gegen dort stationierte Atombomben zu protestieren und so Veränderungen globaler Gewaltverhältnisse zu fordern. Die Pflugscharbewegung wurde zum Symbol radikal christlicher und gewaltfreier Praxis. So etwa im deut­schen Büchel, wo US­-Atomwaffen gelagert ...

Autor*innen: Jakob Frühmann; Christina Yurena Zerr (Hg.)

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Brot und Gesetze brechen. Christlicher Antimilitarismus auf der Anklagebank' bestellen
Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation
Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters und dem Aufstieg der mechanischen Philosophie untersucht Federici die kapitalistische Rationalisierung der gesellschaftlichen ...

Autor*innen: Silvia Frederici

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation' bestellen
Corona und Gesellschaft. Soziale Kämpfe in der Pandemie
Wie können wir protestieren, wie uns austauschen und handlungsfähig bleiben, wenn ein Virus scheinbar alle eingespielten Alltage und lebenswichtige Prozesse zum Erliegen bringt? Klar ist: Kämpfen müssen wir weiterhin oder sogar mehr denn je. Abschiebungen finden weiterhin statt, Zwangsräumungen auch. Die einen verlieren ihre Jobs oder laufen durch Kurzarbeit auf ...

Autor*innen: Redaktion Corona-Monitor (Hg.)

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Corona und Gesellschaft. Soziale Kämpfe in der Pandemie' bestellen
Das digitale Kapital. Zur Kritik der politischen Ökonomie des 21. Jahrhunderts
Das 21. Jahrhundert ist geprägt durch den Aufstieg neuer Technologien wie den sozialen Medien, dem Internet der Dinge, Cloud-Computing, Industrie 4.0, durch Künstliche Intelligenz gesteuerte Automatisierungstechnologien, Blockchain, usw. Entgegen den Behauptungen neoliberaler IdeologInnen haben diese digitalen Technologien zu keiner neuen Gesellschaft mit unbegrenzten Chancen ...

Autor*innen: Christian Fuchs

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das digitale Kapital. Zur Kritik der politischen Ökonomie des 21. Jahrhunderts' bestellen
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 80 Artikeln)