Zaglossus

Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Ban Marriage! Ambivalenzen der Normalisierung aus queer-feministischer Perspektive
Gegenwärtige Prozesse der Normalisierung von Lesben und Schwulen müssen aus queer-feministischer Perspektive ambivalent bewertet werden: Einerseits eröffnen sie neue Möglichkeitsräume und Rechte, andererseits sind mit ihnen neue Anpassungsleistungen und Grenzziehungen verbunden. Welche Mechanismen und Bedingungen dieser Normalisierung zugrunde liegen und welche Effekte sie hat, wird in dieser Studie an Beispielen der rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paarbeziehungen herausgearbeitet.

Autor*innen: Sushila Mesquita

17,95 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jesuitenwiese. Ein leicht revolutionärer Poproman

Linke Szenen, Protestformen der Gegenwart und die Geschichte der Popkultur – das sind die Themen, die Christian und seine Freund*innenbewegen. Sie beschließen, im Kollektiv einen Roman zu schreiben: Ihre Alter Egos gehen auf die Jagd nach den verschwundenen Milliarden der Kommunistischen Partei, während ein gewiefter Unternehmer und ein übereifriger Heeresnachrichtenmann versuchen, ihnen dabei zuvorzukommen.

Autor*innen: Fanny Blissett

19,95 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sumpfwandertag

Wien in der nahen Zukunft, kurz vor der Einführung einer „Sicherheitsnovelle“, die Freiheitsrechte einschränken soll und den politischen Untergrund der Stadt brodeln lässt: Erst verliert Hagen Steiner seinen Job als Pressesprecher eines sozialdemokratischen Politikers, dann kommt er in Verdacht, seinen früheren politischen Mentor ermordet zu haben. Auf seiner Spurensuche im autonomen Neonazi-Milieu verstrickt er sich in ein Geflecht aus politischen Intrigen, die nicht nur für ihn zur tödlichen Gefahr werden.

Autor*innen: Alexander Lippmann

14,95 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1