Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Revista BUNA - Nr. 5 (2017)

Revista BUNA - Nr. 5 (2017)
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
Z239
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Verlag barrikade
2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Libertären Lesestoff zu Rumänien bietet die soeben erschienene 5. Ausgabe des anarchistischen Rumänien-Magazins BUNA. Den Schwerpunkt bilden Berichte und Analysen zu den massenhaften Anti-Korruptions-Protesten gegen die Regierung Anfang des Jahres. Wir haben dazu einen Text von Ovidiu ?ichindeleanu übersetzt, der sich kritisch und distanzierend zu dieser Protestbewegung äußert. Auch wenn wir viele darin vertretene Ansichten nicht teilen, haben wir uns nach Diskussion entschieden, den Text in das Heft aufzunehmen. Denn er spiegelt wider, was der größte Teil der intellektuellen, mehr oder weniger unabhängigen Linken in Rumänien, zu den Protesten denkt. Die Einschätzung ist zudem für die Menschen außerhalb Rumäniens von Wert, um zu verstehen, welche Überlegungen verschiedene Gruppen anstellen.

    Wir freuen uns, ein Interview mit dem Anarchisten und Philosophen Adrian Tataran präsentieren zu können. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit, die Geschichte und Rezeption des Anarchismus in Rumänien und fragten nach seiner Einschätzung zu den Massenprotesten und den möglichen Aufgaben und Perspektiven von Anarchistinnen und Anarchisten im Land. Dieses Interview werden wir in Kürze auch in Englisch auf unserem Blog veröffentlichen.

    Im Nachrichtenteil beleuchten wir neue Entwicklungen bei den rumänischen Faschisten und runden diesen mit informativen und interessanten Kurznachrichten aus Rumänien und der anarchistischen Bewegung ab.

    Vor 17 Jahren wurde in Ia?i der kämpferische Gewerkschafter Virgil Sahleanu ermordet. Auftraggeber waren Investoren und Direktoren des dortigen Stahlwerkes, die den Massenprotesten gegen die von ihnen betriebene Privatisierung mit dem Mord die Spitze nehmen wollten. Wir erinnern an den unnachgiebigen Arbeiter und Gewerkschafter und die Hintergründe des Mordes.

    In einem detaillierten Beitrag informieren wir über die Wiedergeburt des rumänischen Film. Er stellt besonders gelungene Produktionen und die Filmschaffenden in den Mittelpunkt. Eine Buchbesprechung zu dem Pogrom von 1903 in Kischinew und die Erinnerung an die Ermordung der Anarchisten Sacco und Vanzetti vor 90 Jahren runden die Ausgabe ab.

    Zeitung, 48 Seiten (A5)

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Fight the system
    Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
    0,80 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Fight the system' bestellen
    Wildcat Nr. 101 (Winter 2018)
    Artikel zu Mobilisierungen und Kampfbedingungen in Italien, Katalonien, Großbritannien, dem ehemaligen Jugoslawien, der Slowakei, Südostasien, der ganzen Welt… Brexit und Klassenkampf Katalonien Rechte Regierungen Rechte KollegInnen...Zeitung, 98 Seiten (A4)
    4,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Wildcat Nr. 101 (Winter 2018)' bestellen
    (Antiquariat) Die lange Hoffnung. Erinnerungen an ein anderes Spanien
    1983 reisen die beiden AnarchistInnen Clara Thalmann und Augustin Souchy noch einmal an die historischen Orte des Spanischen Bürgerkriegs. Beide haben sie auf der Seite der Republik gegen die faschistischen Truppen gekämpft. Nun suchen sie, 44 Jahre nach Kriegsende und einige Jahre nach dem Ende der Franco-Diktatur, nach den ...

    Autor*innen: Medienwerkstatt Freiburg (Hg.)

    9,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x '(Antiquariat) Die lange Hoffnung. Erinnerungen an ein anderes Spanien' bestellen
    Destroy devisions
    Destroy devisions - world without lines Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser
    0,80 EUR
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Destroy devisions' bestellen
    Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit 1
    Inhalt: Zum Aufbruch in die Fabrikgesellschaft: Arbeitersiedlungen Erkundung der Lebenswirklichkeit der "arbeitenden Klassen" Zur Geschichte des Londoner Arbeiterbildungsvereins uvm. Buch, 118 Seiten

    Autor*innen: Wolfgang Braunschädel; Johannes Materna (Hg.)

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit 1' bestellen