Der Schatten des Einzigen. Die Geschichte des Stirnerschen Individual-Anarchismus

Der Schatten des Einzigen. Die Geschichte des Stirnerschen Individual-Anarchismus
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
11,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 1383
ISBN: 9783900434205
Autor*innen: Gerhard Senft
Hersteller*in: Monte Verita Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Monte Verita Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Die Geschichte des Stirnerschen Individual-Anarchismus

Die Schwerpunkte der Arbeit von Gerhard Senft liegen auf Fragen zu Max Stirner`s philosophischem Hauptwerk "Der Einzige und sein Eigentum" sowie zu dessen Bedeutung in der ArbeiterInnenbewegung. Eingefügt ist auch ein Kapital zur "Freiwirtschaftslehre", zu deren hauptsächlich auf die Geldwirtschaft abziehlenden Kritik ihr an anderer Stelle im Internet wichtige Kritikpunkte finden könnt.

Buch, 131 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Revista BUNA - Nr. 5 (2017)

Libertären Lesestoff zu Rumänien bietet die soeben erschienene 5. Ausgabe des anarchistischen Rumänien-Magazins BUNA. Den Schwerpunkt bilden Berichte und Analysen zu den massenhaften Anti-Korruptions-Protesten gegen die Regierung Anfang des Jahres. Wir haben dazu einen Text von Ovidiu ?ichindeleanu übersetzt, der sich kritisch und distanzierend zu dieser Protestbewegung äußert. Auch wenn wir viele darin vertretene Ansichten nicht teilen, haben wir uns nach Diskussion entschieden, den Text in das Heft aufzunehmen. Denn er spiegelt wider, was der größte Teil der intellektuellen, mehr oder weniger unabhängigen Linken in Rumänien, zu den Protesten denkt. Die Einschätzung ist zudem für die Menschen außerhalb Rumäniens von Wert, um zu verstehen, welche Überlegungen verschiedene Gruppen anstellen.

2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Religion des Kapitals
Lafargues "Religion des Kapitals" hat nichts von seiner beißenden satirischen Schärfe eingebüßt. Ausgangspunkt für Lafargues Pamphlet ist ein "Londoner Kongreß", bei dem sich Kapitalisten, Philosophen, Sprachwissenschafter, Priester aller Konfessionen und mehr oder minder dubiose Halb- und Unterweltgeschäftemacher treffen, um eine neue Strategie zu entwicklen, wie man durch Religion die unzufriedene Bevölkerung ruhig stellen kann - die Anbetung des Kapitals...
9,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt. Uwe Timm zum 60. Geburtstag
Texte zu Ehren des Hamburger Anarchisten Uwe Timm
10,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und Polemiken
Diese »Aufsätze und Polemiken« sind ein Beispiel von entschiedenem Journalismus, der nicht vor den Höhen der Macht skandiert, sondern den politischen Widerspruch aufzufinden versteht, und zugleich ein Abriss deutscher Nachkriegsgeschichte: Sie analysieren die Unfähigkeit der Verarbeitung des Nazismus und die eilige Rekonstruktion der Macht, sie beschreiben das Verkümmern der Demokratie am Fall des Einzelnen – seine Würde wird antastbar.
13,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten