Tierra Y Libertad Nr. 62 (Frühjahr 2008)

Tierra Y Libertad Nr. 62 (Frühjahr 2008)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
0,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: Z013
Hersteller*in: Cafe Libertad
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Cafe Libertad



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Zeitung mit Schwerpunkt auf die Situation in Chiapas / Mexiko und den Aufstand der EZLN
Schwerpunktthema: Weltweites Frauentreffen in Chiapas

Zeitung A4, 24 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Der Kalender des Widerstands. Zur Geschichte und Gegenwart Mexikos von unten
Mit dem Kalender des Widerstandes beschreibt Subcommandante Marcos, der Sprecher der EZLN, die Geschichte und Gegenwart Mexicosa von unten. In dreizehn "Stelen" wird informativ und unterhaltsam über die Basisbewegungen in verschieden mexikanischen Bundesstaaten berichtet, die seit Generationen Widerstand gegen ihre Ausbeutung und Unterdrückung leisten und sich hierbei gesellschaftliche Alternativen erkämpft haben.
13,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die anderen Geschichten / Los Otros Cuent. Erzählungen von Subcomandante Insurgente Marcos
Subcomandante Marcos, der seit dem Aufstand der EZLN am 1. Januar 1994 nicht nur als Kommandant der Zapatistischen Befreiungsarmee, sondern auch als begabter Poet und Schriftsteller in aller Welt bekannt wurde, übersetzt in seinen Schriften die Sprache der Indígenas aus Chiapas, Mexiko, in eine Sprache, wie sie auch in der westlichen Welt und heutigen Zeit verständlich ist - ohne dass sie den Zauber ihrer Herkunft und jahrhundertealten Tradition einbüßt. Die politisch-philosophischen Botschaften der Erzählungen können dort wie hier als Anregungen für eine radikal-emanzipatorische Praxis gelesen werden.
15,30 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das kritische Denken angesichts der kapitalistischen Hydra. Beiträge von EZLN-Aktivist*innen zu Theorie und Praxis der zapatistischen Bewegung

In dem vorliegenden Band diskutieren Aktivist*innen aus unterschiedlichen Gremien der Zapatistischen Befreiungsarmee EZLN Theorie und Praxis ihrer emanzipatorischen Rebellion in Chiapas, Mexiko. Aus einer persönlichen Perspektive analysieren die Beiträge kapitalistische Ausbeutung, rassistische Diskriminierung, patriarchale Unterdrückung und Naturzerstörung. Zugleich beschreiben die Aktivist*innen, wie sie ihre undogmatisch-linken Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Rechtsprechung, Produktion, Kooperativen, Agrarökologie, Medien und mexiko-weiter sowie globaler Vernetzung und Organisierung voranbringen. Der Band liefert hoch aktuelle authentische Analysen und Zeugnisse aus erster Hand – es schreiben die Akteur*innen einer der bedeutendsten aktuellen linken Widerstandsbewegungen weltweit.

20,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten