(Antiquariat) "Es lebt noch eine Flamme". Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus

(Antiquariat) "Es lebt noch eine Flamme". Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
13,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per E-Mail angefragt werden.
Art.-Nr.: ANT568
ISBN: 9783922209726
Autor*innen: Ulrich Klan; Dieter Nelles
Hersteller*in: Trotzdem Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Trotzdem Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus
Das vorliegende Buch umfasst die Herkunftsgeschichte der Freien Arbeiterunion (FAUD); Es stellt - mit Schwerpunkt Ruhrgebiet - deren politische Betätigung in der Märzrevolution 1920 oder den Erwerbslosenunruhen dar und schildert die innerorganisatorischen Kontroversen um Strategie und Taktik. Historisch reicht die Arbeit von der Auseinandersetzung der "Lokalisten" mit den Zentralgewerkschaften bis zum Widerstand der FAUD im Dritten Reich und ihrer Fluchthilfeorganisation. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit "Oppositionsgruppen" innerhalb der anarcho-syndikalistischen Bewegung - angefangen von der Syndikalistisch-anarchistischen Jugend über Freibünde und eigene Frauenorganisationen bis hin zu Siedlungsgruppen.

Ordentliche Erhaltung ohne Anstreichungen

Buch, 379 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

"…Se krieje us nit kaputt". Gesichter des Wuppertaler Widerstands
Beispiele des Widerstands gegen den Nationalsozialismus aus Wuppertal, u.a. mit einem Bericht von Hans Schmitz, der im anarchosyndikalistischen Widerstand aktiv war.
6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarcho-Syndikalismus in Deutschland 1933-1945

Unter Berücksichtigung der Genese und Entwicklung des Anarcho-Syndikalismus bis 1933 sowie dessen Analysen zum Faschismus wird seine Reorganisation in der Illegalität untersucht. Ausgehend von den geographischen Zentren der Strukturen beleuchtet der Autor die Bedingungen ihrer Tätigkeiten sowie die soziale Basis des Widerstandes.

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) "... den rostigen Tod einer Maschine". Vom Unfug des Staates
Mit monarchischem Gehabe hüten Politiker ihre heiligste Kuh: den Staat. Nichts verwerflicher als diese anzutasten. In der "freiheitlich-demokratischen" Staatsordnung ist deren Infragestellung ein Sakrileg. Jeder Verstoß wird geahndet: "Keine Freiheit den Feinden der Freiheit"! Die "streitbare Demokratie" definiert und sondert ihre "Feinde" aus. Die Verbotskeule schwebt über allen vermeintlichen "staatsfeindlichen" Zusammenrottungen.
7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten